Schülerinnen und Schüler der Lucian Blaga-Schule aus Sebes haben Kleider und tolle Objekte aus Müll gebastelt. Das Projekt fand in der Zeitspanne vom 1. März bis zum 14. April 2016 statt. Ziel des Projektes war, die Schülerinnen und Schüler für die Thematik der Wiederverwertung zu sensibilisieren. Das Thema ist nicht neu, aber immer aktuell, und deshalb legen wir an unserer Schule viel Wert darauf.
Als erstes haben wir im Projekt das Thema Recycling behandelt. Die Schülerinnen und Schüler haben Werbung und Videos zum Thema gesehen, Artikel gelesen und Präsentationen gemacht. Die Lernenden wurden auf dieser Art für das Thema sensibilisiert und auf den weiteren Verlauf des Projektes vorbereitet.
In einer Praxis-Phase unseres Recycling-Projekts haben die Schülerinnen und Schüler aus alten Materialien sehr schöne Sachen entstehen lassen: drei wundervolle Kleider aus Federn, Papier und Krepppapier, Häuser, eine Burg, bemalte Tonvasen, Kleidung, Schmuckstücke und wunderschöne Lampen, die tatsächlich... Licht machen! Das verwendete Material war sehr vielfältig: von Federn, Plastiklöffeln, Pistazienschalen über zu Becher, Zeitungen, Buntpapier, Pappe, Kisten, Dosenkappen usw.
Das Projekt hat sehr viel Arbeit, Kreativität, Geduld und Teamgeist verlangt und die Schülerinnen und Schüler zusammengeschweißt. Die Produkte sind höchstinteressant geworden und unsere Genugtuung war, dass wir für Reste aus Metall, Pappe und Plastik eine Alternative zur Entsorgung gefunden hatten. Am Ende machten wir eine Ausstellung, in der unsere Produkte von Eltern, Lehrerinnen und Kollegen bewundert wurden.
Mit unserem Projekt haben wir die Aufwertung von Müll zu Material ermöglicht und sehr wichtig: Schülerinnen und Schüler sowohl für die Vermeidung von Abfall als auch für das Entstehen von Kunst sensibilisiert. Die Reaktionen von anderen Lehrerinnen und Lehrern aus der Schule waren positiv. Sie waren überrascht zu sehen, dass wir unseren Lernenden im Rahmen unserer Partnerschaft mit dem Goethe-Institut so viele schöne, interessante Sachen anbieten.
Als Endprodukt und für die „Verewigung“ unserer Arbeit ist ein Kalender entstanden, der uns das ganze darauffolgende Jahr an unser Projekt: „Aus der Tonne ... auf die Bühne“ erinnert hat.
Ein Beitrag von:
Adina Claudia Mucenicu
Schule:
Colegiul Național Lucian Blaga, Sebes