„Lass uns wieder treffen“. Unser ehemaliger PASCH-Schüler hatte einen großen Wunsch, seine ehemalige Elektrotechnische Mittlere Schule zu besuchen, um zu sehen, was an der Schule los ist. Heute berichtet er davon, wie es ihm ein Jahr nach dem Abschluss der sekundären Schule an der Uni geht. Eine Reflexion zwischen einem „alten“ und drei „neuen“ Schülern aus der ersten Klasse. Ein Interview.
Hallo! Heute machen wir ein Interview mit einem ehemaligen PASCH-Schüler unserer Elektrotechnischen Mittleren Schule Tuzla, Camil Omerovic.
Adis: Kannst du dich bitte vorstellen?
Camil: Hallo, ich bin Camil und bin 19 Jahre alt. Ich studiere Informatik an der Elektrotechnischen Fakultät hier in Tuzla.
Dino: Bei welchen Projekten hast du früher als Pasch-Schüler mitgemacht?
Camil: Ich habe bei verschiedenen Projekten mitgemacht, wie zum Beispiel Ökologie, Deutschwettbewerbe, Umweltschutz, verschiedene interkulturelle Projekte und viele andere. Am schönsten war für mich die Teilnahme am Papiertheater (Konferenz der Kinder) in Athen.
Adis: Wann war das und wie lange hat es gedauert?
Camil: Das war in November 2017 und der Workshop hat vier Tage gedauert.
Dino: Was bist du von Beruf?
Camil: Ich bin Techniker für Elektroenergetik.
Adis: Was machst du jetzt?
Camil: Im Moment studiere ich Informatik an der Elektrotechnischen Fakultät hier in Tuzla.
Dino: Also, du studierst nicht Elektroenergetik? Wieso nicht?
Camil: Weil mich die Informatik mehr interessiert.
Camil: Wollt ihr auch Informatik studieren?
Adis und Dino: Ja, wir planen auch, Informatik zu studieren.
Adis: Fällt es dir schwer, an der Uni zu studieren?
Camil: Es ist eine Sache der Gewohnheit; wenn man kontinuierlich lernt, dann ist es kein Problem.
Dino: Was sind die wichtigsten Fächer?
Camil: Informatik, Elektrotechnik und Mathematik.
Adis: Konnten dir deine Deutschkenntnisse an der Uni helfen?
Camil: Ja, es gab Kurse, die man nicht auf Bosnisch vorgetragen hat, sondern auf Englisch und Deutsch.
Dino: Hast du noch Kontakt zu den ehemaligen PASCH-Schülern aus Kroatien, aus Ogulin, aber auch aus den anderen PASCH-Ländern?
Camil: Ja, ich habe noch Kontakt zu vielen Schülern aus den PASCH-Ländern und würde mich gern noch mal wieder mit ihnen treffen.
Adis: Hattest du Angebote, in einem der deutschsprachigen Länder zu studieren oder zu arbeiten?
Camil: Eigentlich nicht, aber um ehrlich zu sein, habe ich es auch nicht versucht. Ich habe mich relativ schnell für Informatik entschieden.
Dino: Was sind deine Zukunftspläne?
Camil: Wenn ich mit meinem Studium fertig bin, möchte ich in einem deutschsprachigen Land arbeiten und mich weiterbilden.
Adis: Und als was würdest du beruflich am liebsten arbeiten?
Camil: Mein Wunsch wäre es, als Programmierer zu arbeiten. Da fühle ich mich glücklich.
Adis und Dino: Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg bei den Prüfungen!
Camil: Vielen Dank auch Euch Jungs für das Interview und viel Glück weiter im Leben.
Ein Beitrag von:
Adis Ribic und Dino Devedzic
Schule:
Gemischte Mittlere Elektrotechnische Schule in Tuzla