Wir haben uns an der PASCH-Schule İzmir Kız Lisesi mit dem Thema „Bauhaus“ beschäftigt und dazu eine Postenkarten-Ausstellung organisiert.
Von dem Projekt „Mit Bauhaus um die PASCH-Welt“ haben wir von unserer Schule erfahren. Danach haben wir beschlossen einen Projektplan zu machen. Zuerst haben wir uns mit Freunden ausgetauscht. Dabei haben wir verschiedene Fragen gestellt: Was ist eigentlich Bauhaus? Wann wurde das Bauhaus gegründet? Welchen Einfluss hat die Bauhaus-Bewegung bis heute? Was können wir für das Projekt machen? Wie können wir zusammenarbeiten?
Wir haben im Internet recherchiert und uns Instagram-Accounts angeschaut. Dadurch haben wir viel über das Bauhaus gelernt. Wir haben viel über die historische Entwicklung und Gründung erfahren. Auf Postern haben wir gesehen, wie sich die Architektur entwickelt hat. Wir fanden es sehr interessant, dass das Bauhaus 100 Jahr alt ist. Unsere PASCH-Schule İzmir Kız Lisesi feiert in diesem Jahr auch ihr 100-jähriges Bestehen. Das Schulgebäude ist eines der wichtigsten historischen Gebäude von İzmir.
Bei der Arbeit haben uns unsere Lehrerinnen unterstützt. Es sind zahlreiche Werke entstanden. Wir haben sie in einer Ausstellung am 17. Oktober 2019 in unserer Schule gezeigt. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr begeistert von unserer Ausstellung und unseren Arbeiten. Unsere Ausstellung hat auch unseren Freunden, Lehrerinnen, der Schulleiterin, den Besuchern und Eltern sehr gefallen. Auch die berühmte Schauspielerin Pınar Aydın kam in unsere Schule und hat unsere Ausstellung besucht. Sie hat unsere kreativen Arbeiten bewundert und hat uns gratuliert.
Es gab viel positives Feedback, wir waren sehr stolz. Wir haben nicht nur unsere Deutschkenntnisse erweitert, sondern konnten auch unsere Kreativität ausleben. Durch das Projekt haben wir unseren Horizont erweitert. Diese Erfahrung wird uns auch bei der Berufswahl weiterhelfen.
Für mich und meine Freunde bedeutet dieses Projekt Kraft, Freiheit, Zusammenarbeit und natürlich gemeinsame Zukunft für alle Deutschlernende.
Ein Beitrag von:
Selin Güler
Schule:
İzmir Kız Lisesi