Die Krawatte ist ein Symbol in Kroatien. Sie ist sehr populär bei Männern, aber auch immer beliebter unter Frauen. Die Krawatte ist ein Zeichen für Erfolg und Aufstieg. Sogar Oscar Wild schrieb: „Eine gut gebundene Krawatte ist der erste Schritt im Leben.“
Am 18. Oktober wird jedes Jahr der Internationale Tag der Krawatte gefeiert. Die Krawatte ist ein Produkt aus Kroatien, das im 17. Jahrhundert in Europa erfunden wurde. Kroatische Soldaten trugen die Krawatte als ein Zeichen im Krieg. Als erstes Land hat Frankreich die Krawatte anerkannt und deshalb kommt auch aus dem Französischen der Name „Cravatte“. Heutzutage tragen alle Geschäftsleute und Angestellte Krawatten. Das Binden der Krawatte ist ein bisschen kompliziert, jedoch müssen wir es jeden Morgen für die Arbeit tun und, wie sagt man doch so schön: „Übung macht den Meister.“
Präsentation über die Bedeutung der Krawatte
Unsere Schule, die Schule für Tourismus, Gastgewerbe und Handel, feiert jedes Jahr diesen besonderen Tag für unser Land. Die Feier hat in unserer großen Halle stattgefunden. Viele Schülerinnen und Schüler waren anwesend und auch der Vizebürgermeister, Robert Cvek, von Pula. Schülerinnen und Schüler haben ihre verschiedenen Talente vorgeführt. Es wurde gesungen, eine Schülerin hat Klarinette gespielt und es wurde ein Gedicht vorgetragen.
Das Maskottchen Treffi feiert seinen neunten Geburtstag
Außerdem gab es eine Torte und Getränke, um Treffis Geburtstag zu feiern. Treffi ist das Maskottchen unserer Schule und er wurde neun Jahre alt. Auch er trägt eine Krawatte, weshalb der Tag der Krawatte für seine Feier äußerst passend war. Treffis Krawatte zieren die Farben Kroatiens. Zusammen mit seinen Ohren und Hosenträgern in Deutschlandfarben steht diese für die deutsch-kroatische Beziehung und die Bedeutung beider Kulturen.
Der Vizebürgermeister schneidet die Torte an
Mit seinen neun Jahren ist er bereits sehr viel um die Welt gereist. Außerdem wurde Treffi schon an vielen Schulen begrüßt und eingeladen. Alle Schülerinnen und Schüler lieben Treffi. Es war eine sehr schöne Veranstaltung und wir alle freuen uns schon auf das kommende Jahr.
Ein Beitrag von:
Mia Bojanić
Schule:
Schule für Tourismus, Gastgewerbe und Handel
Diskussionsfrage: Trägst du gerne Krawatten?