Mein Name ist Basima Sameer Dodhy und ich wohne in Karachi, Pakistan. Der Coronavirus hat die Lebensweise der Menschheit verändert.
Den ganzen Tag bleiben wir zu Hause und bleiben voneinander fern, weil wir soziale Distanzierung üben. Das ist eine neue Erfahrung für die Mehrheit der Bevölkerung.
Soziale Distanzierung
Ich denke, dass soziale Distanzierung für die pakistanische Bevölkerung schwer ist, weil unsere Kultur sehr warm und interaktiv ist. An jedem Wochenende gibt es mindestens eine Feier in der Familie oder im Freundeskreis und unter der Woche treffen sich die Leute nach der Universität oder der Arbeit mit anderen, um Chai zu trinken und einen Snack zu essen.
Nichtsdestotrotz verstehen wir alle die Wichtigkeit, zu Hause zu bleiben. Das ist auch unsere Chance, in der Gesellschaft einen Beitrag zu leisten.
Vorlesungen auf Zoom
In dieser Zeit versuche ich positiv zu denken und mich einigermaßen zu benehmen. Ich fahre dank dem Internet mit meinem Studium fort. Jetzt finden meine Vorlesungen auf Zoom statt und ich muss meine Hausarbeiten hochladen. Ich verbringe mehr Zeit mit meiner Familie, obwohl wir nicht nah aneinander sitzen. Wir haben einen Dauerscherz, dass wir jetzt die anderen Familienmitglieder von fern lieben müssen. Das ist eine positive Änderung, weil wir normalerweise immer auf unsere Handys schauen. Ich koche viel und putze auch mit einer neuen Entschlossenheit.
Internet-Herausforderung: 10 Liegestützen
Ich benutze Anwendungen wie Whatsapp und Instagram, um mit meinen Freunden in Kontakt zu bleiben. Oft rufen wir uns auf Whatsapp an. Ich nehme zum Spaß an Internet-Herausforderungen teil. Zum Beispiel habe ich die „10 Liegestützen Herausforderung“ meiner schwedischen Tante angenommen. Dann habe ich zehn Freunde dafür nominiert.
Lebensmittel für sozial benachteiligte Familien
Heutzutage arbeite ich auch als Jugendarbeiterin der Pakistanischen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (UNAP). Unser aktuelles Ziel ist, den sozial benachteiligten Familien in unserer Stadt Lebensmittelrationen zu geben.
Unsere Organisation konzentriert sich auch auf das Gesundheitswesen und arbeitet mit dem Gesundheitssektor zusammen, um der Bevölkerung kostenlose Beratung bezüglich des Coronavirus anzubieten.
Ich fühle mich hoffnungsvoll, dass sich die Situation in der Welt verbessern wird, wenn wir alle unseren Beitrag leisten.
Ein Beitrag von:
Basima Sameer Dodhy.
Sie hat die PASCH-Schule The C.A.S School in Karachi, Pakistan, besucht. Sie studiert jetzt Betriebswirtschaft an der IBA Universität in Karachi, an der auch Deutsch als Fremdsprache unterrichtet wird. Sie hat ein Semester an der Universität Magdeburg studiert.