Manche Schülerinnen und Schüler freuen sich, andere hassen es. Die Covid-19 Pandemie bringt viel Chaos mit sich und Probleme, auf die man nicht vorbereitet war, kommen jetzt ans Licht.
Die Diskussion über die Nachteile des Fernunterrichts kann ich nicht nachvollziehen. Da wird gesagt, der Unterricht sei langweilig, die Unterrichtsinhalte könnten nicht ausreichend vermittelt werden und man könne seine Schulkameraden nicht mehr in der Schule treffen. Solche Panikmacherei versperrt den Blick auf die vielen positiven Aspekte des Fernunterrichts. Die tägliche Fahrt zur Schule ist doch ein Horror, oder? Und dann die Eingangskontrollen durch das schlechtgelaunte Sicherheitspersonal. Mal ehrlich, der Anblick mancher Lehrer hebt auch nicht die Stimmung. All das bleibt einem erspart, wenn man gemütlich im Bett liegt, dem Unterricht folgt und dabei ein bisschen Musik hört und Fernsehen schaut. Meinen Smoothie, den ich dabei genüsslich trinke, dürfte ich auch nicht mit ins Klassenzimmer nehmen. Keiner interessiert sich für den „Dresscode“ und selbst der Finger in der Nase bleibt unbeobachtet. Tatsächlich war die Schule nie besser als heute. Also, hört auf zu meckern und lang lebe der Fernunterricht.
Ein Beitrag von:
Glosse von Tibor und Kalofe
Schule:
American Cooperative School of Tunis