Wie in vielen anderen Ländern ist auch in Deutschland die Frage umstritten, wie viele Menschen einwandern dürfen und ob das für das Land gut ist. Gisele Chiang-Tenbrock (16 Jahre) hat eine ganz klare Meinung.
Viele Länder werden immer noch von Krieg und Korruption zerstört. Im Vergleich ist Deutschland ein Land, das Sicherheit und viele Möglichkeiten anbieten kann. Deshalb ist es Deutschlands Verantwortung, Einwanderer aufzunehmen und die Mischung von deutschen und ausländischen Kulturen zu fördern.
Hauptsächlich kommen die Einwanderer nach Deutschland aus Syrien, Afghanistan und dem Irak. Alle diese Länder führen schon jahrelang Krieg, und das Leben für die Leute ist unheimlich weit von der Normalität entfernt. Flüchtlinge zu unterstützen und ihre Kultur zu akzeptieren entspricht den Werten Deutschlands. Es ist nur menschlich, deren Kultur auch zu integrieren.
Außerdem kann Deutschland die Kulturen von anderen Ländern auch brauchen. Türkischer Einfluss ist schon groß in der Musik, in Filmen und in der Esskultur Deutschlands. Ohne Rap oder Gewürze im Essen glaube ich schon, dass Deutschland flacher und langweiliger sein würde. Die Ergebnisse, die entstehen, wenn Kulturen aufeinander treffen, kann man nicht voraussehen.
Es ist natürlich, ein bisschen misstrauisch gegenüber anderen Kulturen und Lebensweisen zu sein. Aber Deutschland ist ein Beispiel, dass, wenn man die Kulturen der Einwanderer akzeptiert und integriert, die Ergebnisse bereichernd sind.
Ein Beitrag von:
Gisele Chiang-Tenbrock