Ein Interview mit Jaahankhuu.
Die Kunst soll den Leuten ein tolles Gefühl bringen. Die Kunst ist aufregend und schön. Die Kunst kann einem Glück bringen oder Traurigkeit und Depressionen hervorrufen. Die Kunst kann nicht immer Freude bereiten. Ich denke, die Essenz der Kunst ist, dass man wirklich einen Menschen fühlt. Natürlich bringt die Kunst Freude am Leben und kann jemandem helfen, die Dinge von einer angenehmeren Seite zu sehen.
Seit wann machen Sie Kunst? Und warum? Was und wer hat Sie dazu gebracht?
Erstens weil ich die Kunst liebe. Zweitens weil ich sie in meinem Blut habe. Ich habe das Talent und dieses Talent wollte ich nicht vergeuden. Deswegen habe ich mein Talent so gut wie möglich entwickelt. Auch meine Schwester Uugankhuu hat mich sehr viel unterstützt und motiviert. Schon als ich klein war, hat sie gemeint, dass ich eine Künstlerin, eine sehr talentierte und geschickte Künstlerin werde.
Welche schönen Erinnerungen haben Sie in Ihrer Kunstkarriere gesammelt?
Es gibt viele schöne Erinnerungen. Man malt ja nicht, um an etwas Schlechtes zu denken. Ich glaube, man ist innerlich sehr zufrieden und glücklich, wenn man an sein Kunstwerk denkt. Es ist, als ob man in seiner eigenen Welt versinkt. Ich mag es in meine innere Welt zu reisen. Ich erinnere mich dort immer an die Zeiten, in denen ich gelacht, geweint habe, wütend oder fröhlich war.
Was bringen die Gemälde den Leuten und den Kindern?
Es gibt Künstler. Man lernt zeichnen. Und Kinder lernen von dem Künstler übers Zeichnen. Es gibt auch Kinder, die wie Künstler zeichnen. Eigentlich gibt es beim Zeichnen keinen Altersunterschied. Aber wenn man Künstler werden will, sollte man im Alter von drei bis vier Jahren anfangen zu zeichnen. Es gibt auch Kinder, die von klein auf mit sieben Monaten anfangen zu malen. Während dieser Zeit entwickeln sich deren innerliche Gedanken.
Wie bringt man Menschen das Schaffen von Kunst bei?
Die Kunst muss nicht immer aus Materialen entstehen. Die Kunst kann aus einfachen Objekten gemacht werden. Das einfachste Beispiel ist: Das Verhalten beeinflusst die Kultur. Zuerst muss man mit Gefühl handeln und so die Gesellschaft prägen. Sie können sich verbessern, indem Sie Ihr eigenes Selbstbewusstsein, und es mit dem vom Gott gegebenen künstlerischen Gefühl kombinieren.
Foto: Elice Moore / Unsplash
Traurig? Muss nicht sein! Wir haben 10 Happy-Songs ausgesucht, die einen sofort in gute Stimmung bringen. Musik ist ein wirkungsvolles Mittel: Sogar Studien haben gezeigt, dass ein guter Beat, Stress oder Ängste abbauen kann und sogar die Gesundheit des Herzens fördert.
Die besten gute Laune Songs:
- Smash Mouth – All Star
- Macklemore & Ryan Lewis – Thrift Shop feat. Wanz
- Mark Ronson – Uptown Funk ft. Bruno Mars
- Daft Punk – Get Lucky ft. Pharrell Williams, Nile Rodgers
- Elton John – I’m Still Standing
- Pharrell Williams – Happy
- Beyonce – Crazy in Love
- Shakira – Waka Waka (This Time for Africa)