

Interview mit unserem zukünftigen Harvard-Neuling
Nikola Jurković, ein ausgezeichneter Schüler des Gymnasiums Metković, Fachrichtung Naturwissenschaften und Mathematik, widmete sein letztes Jahr des Gymnasiums der Bewerbung an ausländischen Hochschulen. Dass er sich an der renommierten Harvard-Universität einschreiben konnte, hat er am 26. März dieses Jahres erfahren.
Nikola, herzlichen Glückwunsch zu deiner harten Arbeit und deinem Erfolg! Was sind deiner Meinung nach die Vorteile ausländischer Universitäten?
Vielen Dank! Ich denke, der große Vorteil besteht darin, Menschen kennenzulernen und Verbindungen herzustellen, von denen ich in Zukunft profitieren werde. Auch das Hochschulsystem in den USA scheint mir besser zu sein als dieses in Kroatien. In praktischen Fächern wie dem Ingenieurwesen liegt der Schwerpunkt auf der Arbeit in Labors, die reichlich vorhanden und mit der besten Ausrüstung ausgestattet sind. Studenten können sich leicht an Professoren, Assistenten oder ältere Studenten wenden, um Hilfe zu erhalten. Ich bin auch froh, dass ich unabhängiger werden kann als in Kroatien.

Kannst du den Bewerbungsprozess an ausländischen Universitäten beschreiben?
Die Bewerbungen für amerikanische Hochschulen unterscheiden sich grundlegend von denen für kroatische. Zu Beginn der vierten Klasse habe ich mich für die erforderlichen Prüfungen beworben: allgemeine Reife, Wahlfächer und die Englischprüfung. Einige Hochschulen gestatten es, zu der Bewerbung ein Portfolio aus verschiedenen Bereichen einzureichen, von denen einer das Ingenieurwesen ist. Für die Harvard-Universität habe ich ein Engineering-Portfolio, das ich in den letzten Jahren in der STEM-Gruppe Acervatio zusammengestellt habe, gesendet. Außerdem brauchte ich drei Empfehlungsschreiben: eins von einem Lehrer für Naturwissenschaften und Mathematik, eins von einem Fremdsprachenlehrer und eins vom Schulberater. Der erste Brief wurde von Prof. Ljubica Jerković, der zweite von Prof. Branka Vladimir und der dritte von Prof. Mirjana Šutalo geschrieben.
Empfehlungsschreiben sollten eine Tabelle mit Werten und Qualifikationen für die Einschreibung enthalten, wie Reife, Disziplin, Ehrgeiz … Warum liegt deiner Meinung nach bei allem anderen der Schwerpunkt auf den persönlichen Qualitäten des Schülers?
Ich denke, dass aus einer detaillierteren Bewerbung viel mehr über den Schüler abgeleitet werden kann als aus der Anzahl der Punkte auf der Rangskala. Kein Auswahlsystem ist perfekt, aber ich denke, dass ihr System definitiv besser ist.
Auf welchem Weg erfolgt die Bewerbung?
Für Bewerbungen an den meisten Hochschulen gibt es eine gemeinsame Webseite, die den Bewerbungsprozess erleichtert und beschleunigt. Es gibt einen allgemeinen Teil der Bewerbung, der an jede Fakultät gesendet wird. Er enthält persönliche Informationen, Angaben über die Familie, Hobbys und Interessen, Wettbewerbserfolge und einen persönlichen Aufsatz. Jede Fakultät hat spezifische Fragen dazu, für welche Fachrichtung der Bewerber sich einschreiben möchte, seine Meinung zu dieser Fakultät, sein Lieblingsbuch und ähnliche Dinge.
Es scheint viel Arbeit zu sein. Bis wann solltest du alles abgeben?
Die meisten Bewerbungen müssen am Neujahrstag oder einige Tage danach eingereicht werden. Auf die Bewerbungen auf die Fakultäten folgen Stipendienanträge, die ähnlich sind. Ich musste einige Bank- und Steuerdokumente beilegen und auf die Seite hochladen, auf der alle Stipendienanträge gestellt werden. Außerdem musste ich Informationen über die jährlichen Finanzen meiner Familie eingeben. Darauf folgen die Gespräche, die wir über Skype geführt haben. Sie werden meist von ehemaligen Universitätsstudenten geleitet und sind nicht stressig. Sie dienen dazu, der Fakultät ein klareres Bild von den Studenten zu vermitteln, und die Atmosphäre ist entspannt.
Wann sind die Ergebnisse eingetroffen?
Die Ergebnisse kommen individuell und ihr Datum wird von der Fakultät festgelegt. Die meisten Entscheidungen werden im März getroffen. Jedes Jahr gibt es einen sogenannten Ivy Day, der Tag, an dem die Ergebnisse der Bewerbungen an alle Ivy League-Fakultäten bekannt gegeben werden. Dieses Jahr war es der 26. März um Mitternacht. Dann fand ich heraus, dass Harvard mich angenommen und mir ein Vollstipendium angeboten hatte.
Wie sehen die Tests aus, welche du bestehen solltest?
Es gibt zwei Versionen des Hauptbewerbungstests: SAT und ACT. Die meisten Hochschulen akzeptierten beide und diese ähneln unserem Abschluss. Es gibt etwas, das ihre Bewerbung von unserer völlig unterscheidet. Die Schüler können die Abschlussprüfung in jeder Klasse und mehrmals schreiben, und so nur das beste Ergebnis einreichen. Mir persönlich hat ACT besser gefallen und ich habe beschlossen, es zu schreiben. Ich habe spät mit der Herausfindung von Bewerbungsbedingungen begonnen und habe nur einen Termin für den schriftlichen Test erwischt, den letzten im Dezember. Sie haben SAT-Prüfungen für Wahlfächer. Ich habe Mathematik und Physik auf höherer Ebene geschrieben. Außerdem habe ich TOEFL geschrieben, einen Test auf Englisch. Die ACT- und TOEFL-Prüfungen habe ich in Zagreb und die SAT in Split geschrieben.
Du hast einen Online-Physikkurs besucht und den Test auf die gleiche Weise abgelegt. Welche Erfahrungen hast du mit Online-Unterricht gemacht? Kannst du es mit dem aktuellen Online-Unterricht in Kroatien vergleichen?
Es war ein ähnliches System, und zwar besser organisiert und weniger persönlich. Der gesamte Kurs hatte Videolektionen und Aufgaben vorgespeichert, und ich schrieb meine Tests im Gymnasium unter der Aufsicht meiner Professorin. Ich denke, gut produzierte und standardisierte Videolektionen könnten das Online-Unterrichtssystem verbessern.
Du sagtest, dir passt das kroatische Bildungssystem nicht. Welche Änderungen würden deiner Meinung nach die Schüler zum Erfolg ermutigen, beispielsweise deinen?
Vieles, was ich gelernt habe, habe ich aus dem Internet gelernt. Es gibt viele Vorteile. Jeder kann in seinem eigenen Tempo lernen und es zwingt die Schüler nicht, von einem Material zum nächsten vorzeitig zu wechseln. In unserem System befinden sich die Schüler auf einem Förderband und haben nur begrenzte Zeit, um bestimmte Materialien zu lernen. Wenn es bei den Schülern einen Materialmangel gibt, hält es nicht an, sondern geht zu neuem Material über, zu dem die Grundlage (nicht) gelernt wurde. Es häufen sich also Wissenslücken, und viele geben Geld für privaten Nachhilfeunterricht aus, um dies nachzuholen. Seit Jahren interpretieren Professoren wiederholt die gleichen Lektionen für neue Generationen. Vielleicht könnte es zu Hause aufgezeichnet und angesehen werden, und dass der aktive Teil des Unterrichts, in dem Schüler und Professoren zusammenarbeiten, in der Schule stattfindet.
Was wirst du in Harvard studieren? Was ist dein Interessengebiet und wann hast du festgestellt, dass du genau das studieren möchtest?
In dem ersten Jahr in Harvard gibt es keine Fachrichtungen, sondern die Studenten nehmen an den Kollegien teil, die sie wollen. Erst im zweiten Jahr wird die Fachrichtung gewählt. Ich denke, ich werde Maschinenbau wählen, aber wir werden noch sehen. Ich interessiere mich am meisten für Raketen und dieses Interesse hat sich allmählich entwickelt, hauptsächlich durch Videospiele und Bücher.
Wie sah deine Bildung in Gymnasium und dein Engagement außerhalb des Unterrichts aus?
Im Gymnasium hatte ich in den meisten Fächern gute Noten. Ich habe viel Zeit mit außerschulischen Aktivitäten wie Acervatio oder Reisen verbracht. Es tut mir nicht leid, und ich denke, das hat mir bei der Bewerbung geholfen, denn für die Bewerbung an USA-Fakultäten sind die außerschulischen Aktivitäten mehr wert als die Noten. Ich habe viel online Mathematik und Physik gelernt, was auch bei meiner Bewerbung geholfen hat.
Was sind deine Pläne für die Zukunft?
Ich habe keine konkreten Pläne, aber ich würde gerne meine Ausbildung in den USA fortsetzen und vielleicht eines Tages in der Raumfahrtindustrie arbeiten.
Danke und nochmals herzlichen Glückwunsch zu deiner Aufnahme! Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg bei der Weiterbildung.
Danke!
Artikel mit ähnlichen Themen:
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks