Wie verbringt ihr denn die Ferien dieses Jahr? Malt ihr? Macht ihr Sport? Geht ihr wandern? Lest die Beiträge anderer Schülerinnen und Schüler und lasst uns in den Kommentaren wissen, was ihr gerade macht!

Foto: Merna
In meinem Studio zeichne ich gerne. Ich bin stolz darauf, durch meine Bilder die ganze Welt zu besitzen. Ich möchte mehr lernen und Fortschritte beim Zeichnen, Färben und Gestalten machen. Und ich möchte, dass das Coronavirus endet, damit ich reisen kann und Galerien und Museen wie den Louvre besuchen kann, durch die ich mehr erfahren kann, zum Beispiel über den Künstler Leonardo Da Vinci.
Merna, Experimentalschule Sohag, Ägypten

Foto: Alexandra de Arrieta Bauer
Ich bin hier in der Nähe eines Flusses gleich um die Ecke von meinem Haus. Dort gibt es auch eine Schaukel. Das Pferd ist jedes Jahr dort auf dem Feld. Das ist mein Lieblingsort auf der Welt. Er macht mich glücklich, wenn ich traurig bin. Weil ich mit meiner Familie zusammen sein kann und man den Sonnenuntergang und eines meiner Lieblingstiere (ein Pferd) sehen kann. Ich spiele gerne auf der Schaukel und mit den Pferden. Wenn Reisen wieder möglich ist, würde ich gerne nach Spanien fahren, um meine Familie und Freunde zu sehen.
Alexandra de Arrieta Bauer, Europa School UK, Großbritannien

Foto: Ashutosh Bhandari
Ich möchte meine Ferien im meinem Garten verbringen, weil es hier sehr schön ist. Dieser Ort ist mein absoluter Lieblingsort in der ganzen Welt, weil man den ganzen Tag Fußball spielen darf. Ich möchte den ganzen Tag jeden möglichen Sport machen. Auch wenn Reisen nach der Pandemie wieder möglich ist, würde ich trotzdem hier bleiben.
Ashutosh Bhandari, Tomlinscote School, Großbritannien

Foto: Caroline Watkins
Ich finde die Ausgangsbeschränkungen furchtbar. Ich möchte meine Ferien in meinem Garten verbringen. Wir haben dort viel Spaß. Wir haben hier Zelte. Ich liebe Zelte, weil sie super sind. Meine Familie ist auch hier und es ist in der Nähe von meinem Haus. Wir können auch Bücher lesen und auf dem Trampolin spielen. Nach der Pandemie würde ich gern nach Holland fahren. Es ist mein Lieblingsland, weil es da sehr schön ist.
Caroline Watkins, Tomlinscote School, Großbritannien

Foto: Trystan Willis
An diesem Ort verbringe ich viel Zeit. Hier kann ich entspannen, egal, ob es regnet oder die Sonne scheint. Man hat auch eine schöne Aussicht. In den Ferien möchte ich hier Klassiker lesen, weil ich das sehr unterhaltsam und ziemlich interessant finde. Ich spiele auch gern Computerspiele auf meinem Handy, während ich Musik höre, weil es so entspannend wie Lesen ist, finde ich. Wenn es jetzt möglich wäre, würde ich sehr gern einen Kultururlaub in Straßburg machen, um die französische und die deutsche Kultur kennenzulernen. Eigentlich wollte meine Familie diesen Sommer einen Abenteuerurlaub in Amerika machen, weil ich Amerikaner bin.
Trystan Willis, Colyton Grammar School, Großbritannien

Foto: Sarah Bien-Malget
Hier bin ich die meiste Zeit während der Quarantäne. Dieser Ort ist schön, weil ich hier Anime ansehen kann, und das macht mir Spaß. In den Ferien werde ich hier die meiste Zeit verbringen, denn meine Mama gehört zur Risikogruppe und wir sind zu Hause. Wenn Reisen wieder möglich ist, möchte ich mit Freunden nach London fahren.
Sarah Bien-Malget, Europa School UK, Großbritannien

Foto: Muhammad Putra Wardana
Ich mag den Wind und den Himmel an diesem Ort. Die einsame Atmosphäre beruhigt den Geist. In den Ferien würde ich dort gerne Camping machen. Wenn Reisen wieder möglich ist, möchte ich Urlaub am Strand machen.
Muhammad Putra Wardana, SMAN 15 Surabaya, Indonesien

Foto: Hind Meskaldji
Ich habe in den Ferien viele Dinge zu Hause gemacht und verbringe die schöne Zeit an diesen beiden Orten.
Ich nutze diese Gelegenheit, um die große Reinigung durchzuführen, die Fliesen zu waschen und alles wegzuwerfen, was wir nicht mehr benutzen. Dann renovieren wir die ganze Wohnung. Veränderung tut gut.
Ich habe Freizeit, also nutze ich die Gelegenheit, um köstliche Mahlzeiten zuzubereiten und um traditionelle Kuchen zu backen.
Ich tue alles, um diesen Urlaub wirklich einzigartig zu machen.
Hind Meskaldji, Lycée Aicha Oum El Mouminine, Algier, Algerien