2020 war Weihnachten für uns alle eine Herausforderung. Mia Bojanić, Schülerin der 10. Klasse an der Schule für Tourismus, Gastgewerbe und Handel in Pula, Kroatien, berichtet über ihr Weihnachtsfest im Jahr 2019 und wie sie trotz Corona versuchen wollte, Weihnachten 2020 zu retten.
Wen interessiert, wie ein Weihnachten weit weg von zu Hause aussieht, der kann sich auch das Interview mit dem kulturweit-Freiwilligen Christian Dax anhören, der die Weihnachtstage 2020 in Kroatien, weit weg von Zuhause verbracht hat. (Anmerkung der Redaktion: Der Beitrag wurde vor dem Weihnachtsfest 2020 erstellt.)
Weihnachten ist jedes Jahr für jeden anders, aber meistens verbinden wir Weihnachten mit einer warmen Atmosphäre, unserer Familie und mit Menschen, die wir lieben. Nicht jeder feiert Weihnachten. Die Leute, die dieses weit verbreitete Fest feiern, unternehmen in dieser Zeit meist etwas mit ihren geliebten Menschen. An Weihnachten besuchen viele Leute ihre Familie oder Verwandtschaft, manche reisen aber auch gerne, um neue Erfahrungen zu sammeln. Viele Weihnachtsmessen, Märkte, Feste, Konzerte und verschiedene andere Attraktionen finden in dieser Zeit statt. Dieses Jahr unterscheidet sich das Weihnachtsfest aufgrund einiger Gründe sehr vom Vorjahr (2019). Es gibt dieses Jahr leider ein weltweites Problem, nämlich Covid-19. Deswegen gibt es auch viele neue Vorschriften, die wir alle für unser eigenes Wohl und das Wohl anderer Menschen befolgen müssen. Manche dieser Vorschriften, wie zum Beispiel das Abstandsgebot, die Beschränkung der Personenanzahl in öffentlichen und privaten Räumen, die Maskenpflicht oder das Verbot von Festivals und privaten Feierlichkeiten – um nur einige zu nennen – schränken uns in diesem Jahr (2020) derartig ein, dass ein Weihnachtsfest, wie wir es aus den Vorjahren kennen, undenkbar scheint.
Letztes Jahr habe ich mein Weihnachtsfest mit meiner Familie und meinen Freunden verbracht. Ich war mit ein paar Freunden in einem Konzert. Die Stadt war voller Leute und alles war sehr schön geschmückt und eingerichtet. Viele Familien und junge Leute waren unterwegs. Ein paar Tage nach Weihnachten bin ich mit meiner Familie nach München gefahren, um meine Verwandtschaft zu besuchen. Der Weihnachtsmarkt in München ist auch wunderschön, ich finde ihn sogar schöner als in Pula. Dieses Jahr befürchte ich allerdings, dass es sehr anders werden wird aufgrund der neuen Vorschriften. Es muss nicht unbedingt bedeuten, dass dieses Weihnachtsfest schlecht wird, aber es wird auf jeden Fall anders. Ich hoffe, dass ich und alle anderen Leute, die gerne Weihnachten feiern, eine schöne Zeit haben werden und sich dieses Fest nicht durch das Virus ruinieren lassen. Vielleicht könnten uns die neuen Vorschriften auch helfen, um neue Wege zu finden, wie man Weihnachten feiern kann. Ich wünsche jedem, dass er und seine geliebten Menschen gesund bleiben und ein wunderschönes Weihnachtsfest erleben trotz aller Umständen.
Der kulturweit-Freiwillige Christian Dax verbringt sein Weihnachten dieses Jahr nicht bei seiner Familie in Deutschland, sondern in Kroatien. Ob sich für ihn in diesem Jahr neben den Anti-Corona-Maßnahmen noch andere Dinge verändern, erzählt er uns im folgenden Interview:
Interview.mp4
Ein Beitrag von:
Mia Bojanić
Schule:
Schule für Tourismus, Gastgewerbe und Handel, Pula, Kroatien