Warum ist es gerade jetzt wichtig, dass Europa zusammenhält? Welche europäischen Werte haben für dich eine große Bedeutung? Wie profitierst du von der Europäischen Union? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Instagram-Wettbewerbs #PASCHeuropachallenge. Wir stellen euch die Gewinnerbeiträge vor. Einige Preisträgerinnen und Preisträger haben uns Fotos von der Preisverleihung an ihren Schulen geschickt. Das hat uns sehr gefreut.
Den 1. Platz belegte Yasmina Bizri aus Bulgarien mit ihrem Video, in dem sie zeigt, warum sie Europa als „Heimat ihrer Zukunft“ sieht. Yasmina hat eine Reise nach Berlin und Brüssel gewonnen.
Als zweitbester Beitrag wurde das Video von Eleonora Turzi aus Italien bewertet. In ihrem Video vergleicht sie Europa mit einer jungen Eiche, die starke Wurzeln bilden muss. Denn nur dann werden die europäischen Werte Freiheit, Demokratie und Schutz der Menschenrechte lebendig bleiben. Eleonora hat einen Netflix-Gutschein und ein EU-Überraschungspaket gewonnen.

© Eleonora Turzi
Der dritte Platz wurde aufgrund gleicher Punktzahl zweimal vergeben – an Tim Krügler aus Deutschland und an Giuseppe Candela aus Italien. Beide Schüler haben ein EU-Überraschungspaket mit EU-Hoodie, T-Shirt und Mundschutz gewonnen. Auf dem Bild unten ist Giuseppe mit seiner Deutschlehrerin Maria Gabriella Sementa bei der Urkundenverleihung zu sehen.

© Gabriele Volgnandt
Die Schule IES Nosa Señora dos Ollos Grandes in Lugo, Spanien, hat gleich drei Gewinnerinnen zu verzeichnen: Ana Bruzos González belegte den 6. Platz:

© María Rey Rodríguez
Sabela Saavedra Rodríguez und Alba López Bruzos belegten mit gleicher Punktzahl Platz 8. Alle drei Schülerinnen haben ein EU-Überraschungspaket gewonnen. Auf dem Foto sind die Schülerinnen bei der Preisverleihung mit ihrer Deutschlehrerin María Rey Rodríguez zu sehen.

© María Rey Rodríguez
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Preise und Urkunden nicht an allen Schulen persönlich an die Gewinner und Gewinnerinnen übergeben werden. Alle Gewinnerbeiträge könnt ihr euch unter
folgendem Link ansehen.
Ein Beitrag von:
PASCH-net-Redaktion, Claudia Maria Weiß