Das Jahr 2020 ist endlich vorbei. Das Jahr war für alle sehr unterschiedlich. Das Coronavirus hat unser Leben auf verschiedene Weise beeinflusst.
In meiner Coronazeit kümmere ich mich um mich selbst. Selbstfürsorge ist eines der wichtigsten Dinge überhaupt. In dieser Coronavirus-Situation geht es um die Gesundheit und auch um die mentale Gesundheit. Ich habe versucht, mich auf verschiedene Arten zu entspannen. Ich lese viele Bücher und schaue Fernsehserien, die ich vorher nie sehen konnte.
Mein Alltag in der Coronazeit ist sehr gut geplant. Ich wache morgens um 8 Uhr auf und frühstücke. Um 8:30 Uhr beginnt mein Online-Unterricht und ich nehme bis 13:40 Uhr am Online-Unterricht teil. Später höre ich Musik und schaue einen Film. Am Abend lese ich ein Buch und gehe schlafen.
Mein Schulalltag ist, wie gesagt, geplant. Aber Online-Kurse können viel mehr Aufmerksamkeit erfordern, als es den Anschein hat. Der Besuch von Online-Kursen ist nicht die leichteste oder einfachste Art, neue Dinge zu lernen. Man sollte nicht vergessen, dass auch Schüler in meinem Alter manchmal Probleme mit der Internetverbindung haben. Ich vermisse meinen alten Stundenplan. Ich vermisse meinen alten Schulalltag, weil ich meine Freunde und die ganze Idee, im Klassenzimmer zu sein, vermisse.
Auf der anderen Seite muss ich mich auf die positiven und schönen Dinge konzentrieren und das tue ich auf meine eigene Art. Jeden Tag Kurzgeschichten zu schreiben, macht mich glücklich und hilft mir, neue Dinge zu erschaffen. Beim Schreiben vergesse ich alles und konzentriere mich nur auf das, worüber ich schreibe. Das ist sehr wichtig für mich.
Während der Ausgangssperre habe ich auch ein neues Hobby begonnen, nämlich das Sammeln von Vinyls. Ich habe einen schönen Plattenspieler, der Schallplatten abspielt. Ich liebe es wirklich, meine Lieblingsalben auf Vinyl zu hören. In diesem Jahr ist Musik eines der wenigsten Dinge, die mir in dieser schweren Zeit geholfen haben. Zum Beispiel haben die Alben „Folklore“ und „Lover“ von Taylor Swift und „Everything You’ve Come To Expect“ von The Last Shadow Puppets meine Quarantäne lustig und sehr schön gemacht.
Meine Familie und ich versuchen, denen zu helfen, die in Not sind. Wir spenden an Wohltätigkeitsorganisationen. Zum Beispiel hat die britische Rockband Arctic Monkeys ein Live-Album namens „Arctic Monkeys Live At The Royal Albert Hall“ veröffentlicht. Der gesamte Erlös dieses Albums wurde an War Child UK gespendet, um die lebenswichtige Arbeit zu unterstützen, die sie leisten, um Kinder, die das Trauma von Konflikten, den Schrecken des Krieges und der Coronapandemie erlebt haben, zu schützen, zu erziehen und zu rehabilitieren. Wir haben das Album bestellt, um diese großartige Sache zu unterstützen. Außerdem gab es in diesem Jahr ein Erdbeben in Izmir. Wir haben an Fonds gespendet, die den Menschen helfen, die unter diesem Erdbeben leiden.
Ich sage mir immer wieder, dass diese schweren Zeiten vorübergehen werden, um während der Ausgangssperre optimistisch zu bleiben. Ich sage mir immer wieder, dass wir eines Tages in der Lage sein werden, so zu leben, wie wir es früher getan haben. Wir werden versuchen, jeden Tag schön und lebenswert zu gestalten.
Bei diesem Text handelt es sich um einen Beitrag für den Schülerzeitungswettbewerb
Glücklich trotz Pandemie.
Ein Beitrag von:
Aslinur Yaka
Schule:
İzmir Kız Lisesi