Wird alles wieder normal? Drei PASCH-Schülerinnen und -Schüler aus Mexiko-Stadt reflektieren die Covid-19-Pandemie und deren drastische Auswirkungen auf ihr Schulleben.
Wir lernen gern. Cassandra will Tierärztin werden, Angel Psychologie studieren und Lucio will eine Firma gründen. Aber wie lernen wir?
Die Schule hatte Monate vor der Pandemie Probleme mit administrativen Angelegenheiten. Die Schülerinnen und Schüler demonstrierten. Wir hatten fast einen Monat keinen Unterricht und Lehrkräfte konnten keine Schulnoten abgeben. Als dann die Pandemie begann, haben die Demonstrationen der Schülerinnen und Schüler aufgehört. Wir mussten das Schuljahr beenden und dabei zu Hause bleiben. Wir hatten ein weites Feld vor uns und am Anfang gefiel es uns: keine Hausaufgaben, keine Prüfungen…
Mit dem Online-Unterricht hatten wir dann Probleme, weil viele nur einen Computer pro Familie haben, und in Mexiko sind die Familien groß. Unsere Schule hat mehr als 5.000 Schülerinnen und Schüler. Es war schwierig, sie zu schließen. Und es ist schwierig für uns alle.
Wir geben aber unser Bestes und alle hoffen, dass wir bald zurückkehren können. Wird alles wieder normal?
Ein Beitrag von:
Aguayo Martínez Lucio Derek, González García Ángel Emilio und Zaldivar Carrión Cassandra
Schule:
Escuela Nacional Preparatoria No.6 Antonio Caso
Diskussionsfrage: Wird alles wieder normal?