Es gibt eine Person, mit der wir unsere Aufgaben und Verantwortlichkeiten geteilt haben, und diese Person ist Marko Jevtić. Dieser Name kommt euch vielleicht nicht bekannt vor, manche erinnern sich an seine Artikel und Comics, aber ihr werdet euch bestimmt an ihn erinnern, sobald ihr das NASCH-PASCH-Logo seht, weil Marko es erfunden hat. Marko ist jetzt 23 Jahre alt. Uns interessiert, was er heute macht und wo die Person, mit der wir einen Teil unseres Lebens verbracht haben, eigentlich ist.
Marko Jevtić | © Foto: privat
Ivana: Marko, zuerst möchte ich mich bei dir ganz herzlich bedanken, dass du dich bereit erklärt hast, deine eigene Geschichte mit uns zu teilen.
Marko: Hey Ivana, es wäre mir eine Ehre, jetzt auf der anderen Seite zu sein. PASCH war eine wunderbare Erfahrung für mich, die mein Leben um 180 Grad gedreht hat. Gerne bin ich jederzeit bereit, meine Geschichte mit euch zu teilen.
Ivana: Wie würdest du dich in ein paar Sätzen beschreiben?
Marko: Auf jeden Fall würde ich nur ein Wort benutzen: neugierig. Alles, was ich in meinem Leben gemacht habe, war aufgrund meiner Neugierde. Monotonie mag ich einfach nicht und ich binde mich nicht gerne für längere Zeit am selben Ort. Ich habe immer gerne gelernt, nicht um gute Noten zu schreiben, vielmehr um meinen Horizont zu erweitern. Meine künstlerische Ader lebe ich auch weiterhin gerne aus und male neben meinem Studium.
Ivana: Wo wohnst du zurzeit und was machst du beruflich bzw. was studierst du?
Marko: Also zurzeit wohne ich in Wien in einer Wohnung zusammen mit meinem Lieblingsmenschen. Ich arbeite neben dem Studium als Buchhalter, aber nur zehn Stunden wöchentlich, da ich in der letzten Phase meines Studiums bin und nicht genug Zeit zum Arbeiten habe. Ich studiere Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität in Wien.
Marko und seine Freunde an der Fakultät | © Foto: privat
Ivana: Welche Erinnerungen hast du an NASCH-PASCH?
Marko: Ahhh, das war cool. Als 15- bzw.16-Jähriger habe ich durch PASCH gelernt, mit anderen Augen zu sehen. Ich hatte Glück, Jadranka als meine Mentorin zu haben, die mir geholfen hat, an möglichst vielen Workshops und Austauschprogrammen teilzunehmen.
Ivana: Hat es dir Vorteile im Leben gebracht?
Marko: Ich hatte die Möglichkeit, durch die Austauschprogramme die ganze Welt an einem Ort zu erleben. Ich habe so viele Menschen aus so vielen verschiedenen Kulturen kennengelernt und habe auch heute noch Kontakt zu diesen. Einer meiner besten Freunde in Wien ist eine Person, die ich bei einem Austauschprogramm kennengelernt habe. Wann immer ich irgendwo hinreise, habe ich mindestens eine Person, die ich besuchen kann. NASCH-PASCH war auf jeden Fall ein Erlebnis, das mein Leben positiv beeinflusst hat.
Reise nach Barcelona | © Foto: privat
Ivana: Da du gerne Comics gezeichnet hast – machst du das heute noch?
Marko: Ich zeichne oft für Präsentationen für die Uni und bekomme dadurch Extrapunkte. Ansonsten habe ich leider nicht allzu viel Zeit fürs Comic-Zeichnen.
Markos Talent | © Foto: privat
Ivana: Wie siehst du dich in fünf bis zehn Jahren?
Marko: Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da das Leben immer anders kommt, als man es erwartet. Ich würde mich gern als Unternehmer und Vater sehen. Ich plane nicht, nach Bosnien zurückzukehren, aufgrund der politischen Situation in Bosnien. Und ich hoffe, in Zukunft anderen Menschen bei ihrer Entwicklung helfen zu können.
Ivana: Was würdest du den aktuellen Mitgliedern von NASCH-PASCH sagen?
Marko: Extra work pays off! Die Schule ist wichtig, aber durch extra Aktivitäten kann man viel mehr erreichen. Nehmt aus den richtigen Gründen an NASCH-PASCH teil und zeigt eure kreative Seite. Genießt das Austauschprogramm und die Workshops und macht viele Fotos, weil ich leider nicht genug gemacht habe!
Ivana: Gibt es noch etwas, was wir erwähnen sollten?
Marko: Erlebt möglichst viel, das werden die Erinnerungen von morgen sein! Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um mich bei NASCH-PASCH zu bedanken.
Marko und seine Freunde | © Foto: privat
Ivana: Danke für das tolle Gespräch!
Marko: Danke für die interessanten Fragen, hat mich gefreut!
Ein Beitrag von:
Ivana Janković
Schule:
Mittelschulzentrum „Ivo Andrić“ Prnjavor
Diskussionsfrage: Und wie gefällt euch Markos Leben und seine Erfahrungen, Pläne und Ideen?