Eines Tages suchte ich nach neuen Sachen zum Anziehen und fragte meine Mutter: „Hast du nicht ein paar Kleidungsstücke, die ich anziehen kann?” Da gab sie mir ein paar wunderschöne Pullover, die sie nicht mehr trug. Ich war so aufgeregt, neue Kleider zu bekommen. Mein Lieblingspullover war ein lila und grüner Hoodie mit dem Wort „Brooklyn" darauf. Ich habe ihn schon sehr oft getragen und viele Komplimente von meinen Freunden und Klassenkameraden bekommen. Sie fanden meinen Pullover fantastisch! Er ist sehr weich, und ich trage ihn immer, wenn ich etwas Bequemeres tragen möchte.
Als es mir einmal langweilig war, guckte ich durch alte Fotoalben. Ich schaue mir diese Alben oft an, weil ich da immer ein Bild von meiner Kindheit finde, das ich vorher noch nie gesehen habe. Es ist immer sehr aufregend für mich, diese Fotos zu finden, weil sie alte Erinnerungen für mich frisch halten und es schön ist, diese aufregenden Erinnerungen zu sehen. Als ich nun durch diese Bilder guckte, fand ich ein altes Foto von meiner Mutter, auf dem sie diesen Hoodie trägt! Ich war schockiert: Sie trug diesen Pullover an dem Tag, an dem sie mich nach meiner Geburt aus dem Krankenhaus nach Hause brachte! Auf diesem Foto sieht man, wie meine Mutter ein Baby hält – dieses Baby bin ich! Meine Mutter trug den Pullover im Krankenhaus und als sie mich am nächsten Tag nach Hause brachte. Vielleicht mag ich diesen Pullover so sehr, weil er wahrscheinlich das erste Kleidungsstück ist, das ich jemals gesehen habe!

© privat
In diesem Moment beschloss ich, dass ich diesen Hoodie auch tragen werde, wenn ich einmal Kinder habe. Dies wird eine neue Tradition sein. Wenn ich meine Kinder aus dem Krankenhaus nach Hause bringen werde, oder falls ich Kinder adoptieren und nach Hause bringen werde, werde ich den Pullover von meiner Mutter und mir tragen.
Und wer weiß, wie die Geschichte weitergeht: Vielleicht, wenn ich einmal eine Großmutter bin, können meine Kinder diesen Pullover auch anziehen und ihren Kindern erzählen, warum er so besonders ist.
Klicke hier, um dir Elisas Geschichte anzuhören:
Podcast.
Weitere Informationen zum Projekt „Kleider-Geschichten" findest du über diesen
Link.
Ein Beitrag von:
Elisa Haddenbrock
Schule:
Deutsche Sprachschule Cleveland, USA