Am 24. November 2012 habe ich einen Workshop besucht. Diesen Workshop haben das Russisch-Deutsche Haus und das Goethe-Institut organisiert. Er hieß „Rumpelstilzchen im Hip-Hop-Fieber“. Ich habe Glück gehabt, daran teilzunehmen.
Ich habe viele positive Eindrücke bekommen und nette Menschen kennengelernt: Sarah, eine deutsche Sängerin, Werner und Norman, Marionettenspieler aus Neuseeland. Da sind viele Schülerinnen und Schüler aus Nowosibirsk gekommen. Diese Schüler lernen Deutsch, einige sprechen schon gut.
Das Konzert war super. Jeder von uns hat eine Rolle bekommen. Einige haben getanzt, einige gesungen oder mit den Marionetten gesprochen. Es gab gute Laune und eine schöne Atmosphäre. Wir haben ein Theaterstück geschaffen. Gewöhnlich braucht man dazu Zeit, mehr als zwei Monate. Ich mag Deutsch mehr als früher. Das ist eine beste Möglichkeit, sich selbst zu präsentieren. Kreative Menschen helfen uns dabei!
Ein Beitrag von:
Nastja Woskobojnikowa und Lera Woewoda
Schule:
Lyzeum 176, Nowosibirsk, Russland