Bei diesem kleinen Ausflug gingen wir nicht in ein Einkaufszentrum, sondern in Vintage-Boutiquen und Secondhand-Läden. Diese Aktivität machen wir oft zusammen, weil es immer Spaß macht. Wir wissen nie, was wir finden. Während wir in einer Vintage-Boutique waren, bekamen wir eine Einladung für eine Vintage-Veranstaltung. Wir warteten viele Wochen und kauften dann aber Eintrittskarten für 10 $.
Als der Event anfing, wusste ich nicht, was ich finden würde. Der ganze Raum hatte viele Stände mit verschiedenen Arten von Kleidung. Es gab Sport-Shirts und Jacken und vieles mehr. Ich hatte keine Ahnung, was ich kaufen sollte. Ich wusste aber, dass ich etwas sehr Besonderes kaufen wollte. Als ich mein T-Shirt-Kleid fand, war ich sehr aufgeregt. Ich fragte den Verkäufer, wie viel es kostet, und es war nicht so teuer. Er erzählte mir, dass mein Kleid aus Australien kam. Das war für mich total cool!
Der Fleck störte mich
Am Anfang war ich ein bisschen nervös, weil ich nicht wusste, ob ich es anziehen würde, weil ich einen kleinen Fleck auf dem Kleid gefunden hatte. Aber ich dachte, dass, wenn ich schon die Eintrittskarte bezahlt habe, ich wenigstens eine Sache kaufen sollte, sodass ich mich an die Shopping-Erfahrung mit meinen Freundinnen erinnern könnte.
Letztendlich kaufte ich das T-Shirt-Kleid, und jetzt bereue ich es nicht. Der Fleck störte mich, aber dann hatte ich eine gute Idee. Ich ging mit meinen Freundinnen in ein Bastelgeschäft und kaufte dort alle Regenbogenfarben. In unserem Garten färbten wir dann das Kleid mit Schnurbatik. Es musste trocknen, und ich war sehr nervös, weil ich nicht wusste, wie es aussehen würde. Ob es mir wohl gefallen würde? Es sah so fantastisch aus! Meine Freundinnen sagten: „Die Blautöne sind besonders schön!“
Jetzt ist dieses Kleid nicht nur eine gute Erinnerung, sondern auch meine eigene Kreation, auf die ich sehr stolz bin. Ich trage es als Nachthemd, aber auch, wenn ich mit meinen Freundinnen unterwegs bin.
Ein Beitrag von:
Ella Mast
Schule:
Deutsche Sprachschule Cleveland, USA