Für mich ist Symbol für gute Filme Netflix.
Da kann jeder etwas für sich finden.
Meine Mutter mag etwas Romantisches mit einem Winterhintergrund. Mein Vater liebt Abenteuer in der Natur und meine Schwester schaut sich gern Marvel-Filme oder -Serien an.
Wir treffen uns oft vor dem Fernsehbildschirm und schauen uns einen Familienfilm wie „Enola Holmes“, „Yes Day“ oder „Jumanji“ an.
Ich habe mich vor kurzem mit dem Coronavirus infiziert, also verbrachte ich 15 Tage zu Hause. Es war eine großartige Gelegenheit, um die neuen Folgen meiner Lieblingsserie „Haus des Gelds“ (Casa de Papel) anzusehen. Es ist eine spanische Raubserie. Der Hauptdarsteller ist ein Professor. Der Professor hat einen mysteriösen Charakter und er plant den größten Raubüberfall in der Geschichte. Er bildet eine Bande von acht Leuten, die alle eine gemeinsame Sache verbindet – sie haben nichts zu verlieren.
Der Professor bereitet akribisch einen spektakulären Überfall auf die Banknotendruckerei und Münzprägeanstalt Spaniens vor. Seine acht Kumpanen sollen ihm dabei helfen, seinen Plan perfekt auszuführen und die Polizei in die Irre zu führen.
Wer die Serie nicht geschaut hat, kann ich sie herzlich empfehlen.
Hervorragend sind auch die Serien „The Crown“ und „Das Damengambit“ (The Queens Gambit). Netflix bietet für jeden etwas.
Ein Beitrag von:
Harun Korić
Schule:
Elektrotechnische Schule Mostar
Diskussionsfrage: Habt ihr die Serie „Haus des Geldes“ gesehen? Äußert eure Meinungen!