Wenn wir nach einem stressigen und arbeitsreichen Tag nach Hause kommen, entlockt uns unser vierbeiniger Freund ein Lächeln. Niemand freut sich so sehr über uns wie diese vier Pfoten, die vor der Tür auf uns warten. Unser Haustier freut sich auf uns wie kein anderes, deshalb ist es unser treuester Freund.
Tiere haben eine positive Wirkung auf unsere Psyche und helfen uns, uns besser zu fühlen. Das heißt, sie machen uns nicht nur glücklich, sondern halten uns auch gesund. Dies sind nur einige der Gründe, warum sich viele Menschen für ein Haustier entscheiden. Es ist jedoch sehr wichtig zu wissen, dass ein Haustier kein Spielzeug ist, sondern ein Lebewesen mit Gefühlen, das man als Mitglied der Familie akzeptieren sollte.
Tiere sehen uns nicht als menschliche Wesen. Es ist ihnen egal, wie wir aussehen, was wir sagen, wichtig ist nur, dass wir ihnen unsere Liebe zeigen, zumindest annähernd so, wie sie sie uns zeigen.
Tiere verdienen es zweifellos, geliebt und als Familienmitglieder akzeptiert zu werden. Die Frage ist, wie viele Menschen sich auf diese Weise verhalten. Egal, um welches Tier und welche Art von Aufmerksamkeit und Liebe es sich handelt. Wichtig ist, dass es ein kleines reines Herz gibt, das uns liebt.
Meine Haustiere sind Katzen. Ich habe vier Katzen und einen Hund. Ihre Namen sind: Milena, Tafi, Micika i Šapica, und der Hund heißt Lari. Ihre Anwesenheit bringt Freude ins Haus, baut Stress ab und man fühlt sich besser, wenn man sie streichelt. Sie sind immer da, um mit uns zu spielen oder um uns Gesellschaft zu leisten.
Wir sollen unsere Haustiere in unserem Herz behalten, so wie sie uns ihr Leben lang in ihren Herzen tragen.
Und vergiss nie, dass die Pfoten unsere Freunde sind!
Ein Beitrag von:
Marijela Simić
Schule:
Mittelschulzentrum „Ivo Andrić“ Prnjavor
ich bin auch eine Katzenliebhaberin.
Und ich teile auch deine Meinung. Sie sind Familienmitglieder. ❤️
Grüße, Sanja