Jeden Tag gehen wir zur Schule, jeden Tag lernen wir neue Sachen und fast jeden Tag machen wir genau das, was wir auch am Tag davor gemacht haben. Wir sind wir selbst. Vielleicht möchten wir deshalb manchmal jemand anders ein. Aus diesem Grund gibt es den Karneval.
Sehr viele Leute feiern und machen beim Karneval mit und in unserer Schule war das auch einfach toll. Sehr viele Schülerinnen und Schüler haben sich verkleidet, aber wir waren nicht die Einzigen. Die Lehrkräfte waren auch kostümiert. Im Museum der Stadt Zagreb kann man sich Kostüme ausleihen. So besuchten viele Persönlichkeiten aus der Zagreber Geschichte unsere Schule. Und der Unterschied zwischen den historischen Personen und unseren Lehrkräften war ziemlich klein. Nach der großen Pause fand der Kostümwettbewerb statt und die Jury wählte die besten Verkleidungen aus. Nach dem Wettbewerb bekamen wir sehr viele Krapfen. Die Lehrerinnen und Lehrer waren auch sehr gut gelaunt und der Unterricht war sehr spaßig. Den ganzen Tag sprachen wir über die Kostüme und der Karneval endete mit sehr viel Lachen.
Und das ist meiner Meinung nach das Ziel des Karnevals. Es geht nicht nur um die größten, die schönsten und die teuersten Kostüme, sondern einfach nur um Spaß. Wir sahen auch, wie wichtig Kreativität ist (ein billiges, aber kreatives Kostüm sieht viel besser aus als ein teures, das nicht originell ist). Natürlich ist das nicht alles. Wir hatten auch die Möglichkeit, unsere Idole zu werden. Vielleicht leben wir nicht ihr Leben, aber wir kamen unseren Träumen ein bisschen näher. Das motiviert den kleinen Sisyphos, den alle von uns in sich tragen, diesen Stein ein weiteres Jahr immer anzuschieben und vielleicht eines Tages auch unsere Träume zu verwirklichen.
Ein Beitrag von:
Jakov Erceg
Schule:
X. Gymnasium Ivan Supek, Zagreb
Diskussionsfrage: Wird an euren Schulen Karneval gefeiert? Falls ja, was genau macht ihr?