Greenpeace hat die Unterstützung von Menschen weltweit. Die Organisation hat ungefähr drei Millionen Mitglieder und rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 40 Ländern mit 28 regionalen Büros. Und was Deutschland betrifft: Deutschland hat rund 608.000 Fördermitglieder.
Eine Reise durch die Geschichte von Greenpeace
In der Welt:
Greenpeace (früher: Don't Make A Wave Committee) wurde dank eines Benefizkonzerts von Joni Mitchell, James Taylor und Phil Ochs gegründet, dessen Erlös einer kleinen Gruppe half, mit einem Schiff namens „Greenpeace“ zur Küste Alaskas zu segeln, um gegen die bevorstehenden Atomtests zu protestieren.
Die von Friedensaktivisten in Vancouver, Kanada, gegründete Organisation ist bekannt für ihre Anti-Atomwaffentest- und Anti-Walfang-Kampagnen. Später konzentrierte sich die Organisation auf andere Themen, wie Überfischung, Erderwärmung, Entwaldung, Kernenergie und Gentechnik.
Rex Weyler war der Direktor von Greenpeace in der frühen Entwicklung dieser Organisation.
In unseren Ländern:
Eine Greenpeace-Zweigstelle wurde 1992 in der Tschechoslowakei gegründet. Später wurde sie aufgeteilt in Greenpeace der Tschechischen Republik und Greenpeace der Slowakischen Republik. Ivo Šilhavý war der erste Direktor von Greenpeace in der Tschechoslowakei.
Hauptinteressen von Greenpeace
Greenpeace hat viele verschiedene Projekte und Programme, die man finanziell unterstützen kann. Du kannst aber auch direkt an diesen Programmen teilnehmen oder dich zumindest dafür interessieren. Das ist super! Alle Programme sind wirklich interessant und sehr informativ.
Zum Beispiel:
-
Abholzung von Regenwäldern verhindern
-
Klima- und Eisbärenschutz
-
Schutz von Ozeanen, Meeren und anderen Wasserläufen
-
das Töten von Robben verhindern
-
Walfang verhindern
-
Nutzungsbeschränkungen für Kernkraftwerke usw.
Neben diesen Themen konzentriert sich Greenpeace auch auf den Schutz der Natur und aller Tierarten.
Greenpeace-Unterstützung und Umweltschutz
Es ist sehr wichtig, dass Menschen ein echtes Interesse daran haben, die Natur, die Tiere und unseren gesamten Planeten zu schützen, denn unsere Natur leidet und viele Arten sind vom Aussterben bedroht (einige sind sogar ausgestorben).
Jeder Mensch kann sich auf der Greenpeace-Website ein Projekt aussuchen, das ihn interessiert und an dem er sich beteiligen möchte. Die Auswahl an Projekten ist wirklich breit und interessant.
Jeder von uns kann Interesse und Unterstützung für die Welt und die Umwelt zeigen. Egal, ob man Studentin, Arbeiter, Lehrerin, Koch, Geschäftsfrau, Verkäufer oder Senior ist – einfach jeder. Jede Hilfe für die Natur wird uns durch eine blühende Welt zurückgezahlt.
Ich bin zum Beispiel Schülerin der Handelsakademie in Český Těšín und beteilige mich regelmäßig an verschiedenen Projekten und Programmen bei Greenpeace. Meine Lieblingsprojekte sind: der Schutz der Ocharana-Wälder und der Regenwälder, Klimaschutz, der Schutz von Eisbären und anderen Tierarten, aber auch die Entfernung von Plastik aus den Ozeanen.
Aber man kann die Natur, Umwelt und die Entwicklung einer sicheren Welt nicht nur finanziell unterstützen. Auch das bloße Sortieren von Müll und das ordentliche Entsorgen von Abfällen sind ein Beispiel für eine große Hilfe für die Umwelt.
Auf der Greenpeace-Website findet man auch viele weitere Informationen über Greenpeace, Freiwillige und detaillierte Informationen über ihre interessanten und informativen Projekte. Und schlussendlich?
Es lohnt sich, für die Natur zu kämpfen!
Ein Beitrag von:
Pavlína Arifovičová
Schule:
Obchodní akademie Český Těšín
Diskussionsfrage: Engagierst du dich auch für eine Organisation?