Triest ist eine ganz besondere Stadt, die in der italienischen Region Friaul-Julisch in Venetien liegt. Es ist eine kleine Stadt, die allen was bieten kann. Das Meer aber macht den eigentlichen Zauber der Stadt aus.
Der Zauber des Meeres
Wenn man das Meer in Triest betrachtet, erkennt man, wie klein der Mensch ist. Gleichzeitig fühlt man sich aber auch frei, weil das Meer unendlich wirkt.
Das haben schon viele Dichter und Künstler empfunden, u.a. Adalbert Stifter. Als Beispiel hier nun einige Zeilen aus seinem Brief an Johann Ritter von Fritsch:
„Ich habe nun das Meer gesehen. O mein lieber Freund, was sind alle Alpen und anderen Dinge bei uns gegen die Großartigkeit des Meeres? Es ist, als wäre meine Seele viel weiter als früher... alle Pracht der abendlichen Blitze habe ich über dem Meer betrachtet... jede Stunde ist Farbe, Gestalt und Bewegung des Meeres anders...“
Stadt und Meer: eine besondere Verbindung
Viele unserer Denkmäler sind mit dem Meer verbunden, zum Beispiel das Schloss Miramare. Dieses Wort bedeutet „Blick auf das Meer“. Das Schloss steht auf einem Felsen und seine Lage ist zauberhaft. Der österreichische Erzherzog Maximilian hat es erbauen lassen, um mit seiner Gattin Charlotte von Belgien dort zu wohnen. Im Schlosspark gibt es Pflanzen aus der ganzen Welt. Alles zusammen schafft eine magische Atmosphäre und wirkt wie im Märchen.
Ebenso mit dem Meer eng verbunden ist auch der Siegesleuchtturm. Er hat zwei Funktionen: Er ist für die Schifffahrt sehr wichtig und erinnert an die Matrosen, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind. Der Leuchtturm erhebt sich nicht weit weg vom Stadtzentrum. Er wurde 1927 errichtet und ist 69 Meter hoch. Er ist an gewissen Tagen und zu gewissen Zeiten für Besucher zugänglich. Das Fundament basiert auf Steinblöcken aus Istrien und der Karsthochebene. An der Basis ist eine Aufschrift zu lesen: „Leuchte und gedenke der toten Seeleute“. Von oben hingegen hat man einen atemberaubenden Blick auf den Golf von Triest. Dieser Blick befreit den Besucher von allen Sorgen: Er fühlt den Stress der Stadt nicht mehr.
So sind das Schloss Miramare und der Siegesleuchtturm Orte, die einem so richtig ans Herz wachsen.
Hier in Triest leben alle im Einklang mit dem Meer, das ein wichtiger Bestandteil im Leben der Triester ist.
Ein Beitrag von:
Giulio Medica, Carlotta Bidoli, Martina Duranti, Myriam Boscarolli
Schule:
Liceo Ginnasio Francesco Petrarca Triest, Italien