Die ganze Nacht steht Ramazan an der Bar. Er mischt Spirituosen und entertaint seine
Kunden: Der 23-jährige ist Barkeeper.
Während andere sich um 22.00 Uhr schlafen legen,
kippt Ramazan den Wodka in den Becher, crusht
die Eiswürfel und schmückt das Glas mit einer
Limette. Er lächelt und reicht den fertigen Caipirinha dem
Gast an der Bar. Seine Mitarbeiter reichen ihm die Zettel mit
den Bestellungen und er bereitet sich schon auf den nächsten
Cocktail vor. „Abi limon var“, ruft er seinen Kollegen auf
Türkisch zu und unterhält sich danach auf Englisch mit seinen
Kunden weiter.
Die Ausbildung zum Barkeeper
kann bis zu fünf
Jahre dauern.
Ramazan Kar ist 23 Jahre alt. Er arbeitet schon seit drei
Jahren als Barkeeper im Hotel „Green apart Garden“ in Alanya.
Die Ausbildung zum Barkeeper kann bis zu fünf Jahre
dauern. Um erfolgreich zu sein, muss man immer relaxt und
freundlich sein und eine gute Ausstrahlung haben. Das Trinkgeld,
welches Ramazan von den Kunden bekommt, darf er
behalten. Das variiert von Bar zu Bar.
Ramazan arbeitet von 12.00 Uhr mittags bis Mitternacht.
Ein erfolgreicher Barkeeper kann bis zu 2.000 Euro Netto
verdienen. Der beliebteste Cocktail ist der Mojito, er enthält
Rum, Limettensaft, Zuckersirup, etwa acht Minzblätter, Soda-
,Tafel- oder Mineralwasser mit Kohlensäure. Andere beliebte
Cocktails sind der Caipirinha, Sex on the Beach oder ein Cosmopolitan.
Einen Cocktail nach dem anderen wird Ramazan noch mixen,
er wird Eis crushen, Gläser dekorieren, Flaschen in die
Luft werfen, Becher schütteln und dabei wird er sein Lächeln
nicht verlieren. Trotz seiner langen Arbeitszeiten, die bis zu
zwölf Stunden andauern, liebt er seinen Beruf und würde
niemals mit einem anderen tauschen wollen.
Ein Beitrag von:
Sebastian Berishah (17,
„Gesund sein.“)