Technologie und Roboter - ein spannendes Thema. Die Geschichte von drei neu entwickelten Robotern und ihre Funktionen erfahrt ihr in folgendem Artikel.
Heute spielt die Technologie eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Menschheit.
Die Herausforderung der Wissenschaftler ist, dass sie selbständige Roboter entwickeln können, um der Menschheit zu helfen.
Honda hat das gemacht, Sie haben „Asimo“ entwickelt, einen Roboter, der große Fähigkeit hat, wie zum Beispiel die Treppe runterzugehen. Asimo kann 6km/h rennen, auch im Kreis. Er kann auch rückwärts und vorwärts laufen. Honda möchte aber noch mehr Ähnlichkeit zu den Menschen finden.
Es existiert ein anderer Roboter, nur, dass er für eine bestimmte Sache, erstellt wurde: für das Singen und Tanzen. HRP-4C ist eine japanische Androide mit weiblichem Aussehen. Sie singt und tanzt und wurde in Tokio vorgestellt. Dank ihrer 30-Motoren kann sie sich sehr schnell bewegen und sogar tanzen.
Es existiert auch ein Hologramm, das singt und tanzt. Können Sie das glauben? Es ist wahr, sein Name ist Hatsune Miku, ein Hologramm, dass von der japanischen Firma "Crypton Media" erstellt worden ist. Der Roboter kann singen und tanzen, macht sogar Konzerte und diese Konzerte sind ein großer Erfolg. Hatsune Miku ist 16 Jahre alt und 1,58 Meter groß...
Ein Beitrag von:
Raymundo aus Puebla
Schule:
Centro de Idiomas Volkswagen „Instituto para Formación y Desarrollo Volkswagen, S.C.“
Ich finde Ihren Artikel gut geschrieben und interessant. Er gibt einen Einblick für die Leser, um sich mehr für das Thema zu interessieren.
Ich glaube allerdings, dass Sie mehr über das Thema hätten sagen sollen, zum Beispiel über die Geschichte der Robotik oder meherere Beispielen über die Forschungen und Projekten. Sie hätten vielleicht auch über Professor Hiroshi Ishiguro und seine bekanntes Projekt sprechen können.
Ihr Schluss ist gut, könnte aber aber konkrete sein.
Da Sie sich für Technologie zu interessieren scheinen, könnten Sie doch einen eigenen Beitrag verfassen und diesen an mich schicken.Ich gebe Ihnen dann auch gern konstruktive Änderungsvorschläge.