In Kürze wird Kroatien der Europäischen Union beitreten. Dieses bevorstehende historische Ereignis wird in Kroatien von Jung und Alt intensiv diskutiert. PASCH hat acht Teams von verschiedenen PASCH-Schulen aus Kroatien nach Zagreb eingeladen, um an einem Podcastworkshop zum Thema „EU und Kroatien“ teilzunehmen.
Die Teams haben die Aufgabe bekommen, je einen kurzen Podcast zum bevorstehenden EU-Beitritt Kroatiens zu produzieren. Sie konnten ihre Themen selbst wählen und haben sehr interessante gefunden! Im ersten Podcast geht es um kroatische Meinungen zum bevorstehenden EU-Beitritt. Das zweitägige Workshop-Programm wurde durch einen Besuch in den Studios des kroatischen Rundfunks „Hrvatski Radio“ abgerundet.
Mehr Bilder von unserem Radioworkshop findet ihr auf unserer Facebook-Seite unter folgender Adresse: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10151892766015550.1073741831.121724840549&type=3
Kommentar schreiben
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums berichteten PASCH-Schulen in einer Serie über die eindrucksvollsten PASCH-Projekte, an denen sie während der vergangenen 10 Jahre teilgenommen haben.
der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft (PASCH)”. PASCH fördert ein weltumspannendes Netz von rund 2.000 Schulen im Ausland, an denen Deutsch unterrichtet wird.
PASCH ist eine Initiative des Auswärtigen Amtes in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), dem Goethe-Institut (GI), dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz.
Mehr Bilder von unserem Radioworkshop findet ihr auf unserer Facebook-Seite unter folgender Adresse: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10151892766015550.1073741831.121724840549&type=3