Seit Januar 2011 produzieren Schüler an PASCH-Schulen in der Föderalen Region Kurdistan-Irak Podcasts. Sie berichten über ihren Alltag, ihre Stadt und ihre Schulen. In ihren Beiträgen sprechen sie auch über kulturelle Themen und Traditionen, die euren Traditionen vielleicht sehr ähnlich sind, oder sich sogar sehr davon unterscheiden.
Die Podcasts richten sich an Schüler aus der Region und an alle anderen PASCH-Schüler. Hör dir doch den ersten Beitrag einfach mal an.Er kommt von der Ainkawa Typical Schule. Die Ainkawa Typical School befindet sich im christlichen Teil der Stadt Erbil, der Hauptstadt der Förderalen Region Kurdistan im Nordirak. Der Podcast heißt „Ein deutsches Nein heißt Nein“. Eine Schülerin erzählt von einem Erlebnis, das sie im letzten Jahr in Deutschland hatte, und das mit kulturellen Unterschieden zwischen den Ländern zu tun hat.

Schüler in der Region Naher Osten und Nordafrika erstellen Podcasts
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks