Wir haben Herrn Takuma Yokota interviewt, der Comiczeichner ist und gerade „Sentou Hakai Gakuen Dangerous (Comic-Version)“ zeichnet (Deutsch: „Schule des Kampfes und der Zerstörung Dangerous“). Das Original der Comics hat Kyosuke Kagami geschrieben.
Dangerous ist „ein Simulationsspiel, das man im Internet spielen kann. Die Story spielt an der Kibousaki-Privatschule, die „Majin” („Teufel“) besuchen. Majin haben paranormale Fähigkeiten. Spieler teilen sich in zwei Teams und kämpfen, um Herrscher einer neuen Ära zu werden.“ Aus diesem Simulationsspiel hat Herr Yokota Ideen bekommen und zeichnet sein Werk.
Seit seiner Schulzeit mag Herr Yokota Comics, besonders
Dragon Ball, und malt gern, deshalb wollte er Comiczeichner werden. Als er Mittelschüler war, hat er zum ersten Mal an einem Comic-Wettbewerb teilgenommen. Auch in seiner Oberschulzeit nahm er weiterhin daran teil. Danach ist er an die Hochschule des technischen Handwerks in Tokyo gegangen und hat Animation studiert. Schon damals hat er sich seine Zukunft als Comiczeichner vorgestellt. Als er Student war, hat er als Hobby oft Comics gezeichnet und im Internet hochgeladen. Seine Comics wurden populär und es gab immer mehr Leser. Dann bekam er ein Angebot, seine Comics als Buch zu veröffentlichen, aber das hat er abgelehnt, weil er an der Beliebtheit seiner Comics gezweifelt hat. Nach seinem Uni-Abschluss hat sein Comic-Werk „Senka ni saku” (Deutsch: „Blühen im Krieg“) einen Preis gewonnen und seitdem ist er als Comiczeichner tätig.
Immer wenn Herr Yokota Comics zeichnet, ist ihm die Handlung besonders wichtig. Die größte Aufmerksamkeit schenkt er der Natürlichkeit der Handlung. Die Handlung soll sich nicht abrupt ändern sondern in geregelter Reihenfolge verlaufen. Gute Feedbacks von Lesern, zum Beispiel „das war lustig”, „macht viel Spaß”, „wunderbar” usw. bereiten ihm Freude.
Herr Yokota will sich zukünftig mit neuen Genres, wie z. B. Sport, beschäftigen. Mit solchen Themen hat er bisher noch keine Erfahrung.
Und zum Schluss haben wir eine kurze Botschaft von diesem großen Künstler an uns Schülerinnen und Schüler:
„Ihr sollt mit Freunden machen, was euch Spaß macht.”
Sein neustes Werk ist im April erschienen.
Ein Beitrag von:
Genki Hirasawa und Akihito Saka