Was ist das beste Mittel, um sich in einer neuen Großstadt wohl zu fühlen? Schülerinnen und Schüler aus China, Hongkong, Japan, Korea und der Mongolei haben Menschen gefragt, die seit einiger Zeit in Tokyo leben.
Der Radiobeitrag entstand im Rahmen eines PASCH-Journalismus-Camps in Japan. Von 12. bis 16. August 2013 trafen sich 20 Schülerinnen und Schüler aus China, Korea, Japan, Taiwan, Hongkong und der Mongolei in Tokyo, um unter dem Motto „Journalismus entdecken“ die Arbeit mit unterschiedlichen Medien kennenzulernen. Nach einer Einführung in die Bereiche Print-, Online-, Radio- und Fernsehjournalismus konnten die Schülerinnen und Schüler jeweils ein Medium näher kennenlernen. Dabei wurde jede Workshop-Gruppe von einem deutschen Journalisten betreut, der die Schülerinnen und Schüler bei der Konzeption und Ausarbeitung ihrer Beiträge unterstützte.
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums berichteten PASCH-Schulen in einer Serie über die eindrucksvollsten PASCH-Projekte, an denen sie während der vergangenen 10 Jahre teilgenommen haben.
der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft (PASCH)”. PASCH fördert ein weltumspannendes Netz von rund 2.000 Schulen im Ausland, an denen Deutsch unterrichtet wird.
PASCH ist eine Initiative des Auswärtigen Amtes in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), dem Goethe-Institut (GI), dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz.