In Deutschland gibt es viele Parteien wie zum Beispiel SPD, CDU, die Linke, Grüne, Piraten, NPD. In der Zeit der Wahlen möchten alle Parteien gewinnen. Das können sie verwirklichen, wenn die meisten Menschen sie wählen. Zur Überzeugung benutzen sie verschiedene Werbeplakate. Wir haben viele Wahlplakate fotografiert und eine kleine Umfrage gemacht, weil wir neugierig waren, was die Menschen über die Wahlen denken.
Unsere Fragen waren: Sind Sie mit den Wahlen zufrieden? Wen haben Sie gewählt und warum haben Sie für diese Partei abgestimmt? Wir haben unterschiedliche Antworten bekommen. Laut der Umfrage sind die stärkste Parteien CDU und SPD, die wahrscheinlich eine Koalition bilden werden.
Mit dem Sieg von Angela Merkel waren viele Menschen zufrieden, weil sie so denken, dass die CDU viele Ergebnisse erreicht hat.
Aber natürlich haben wir uns mit Menschen getroffen, die mit den Wahlen nicht einverstanden sind. Zum Beispiel: Ein Mann, der mehrere Kinder hat, hat gesagt, dass die meisten Menschen in Ost-Berlin und auch die Kinder (wenn sie wählen dürften) die Linke bevorzugen. Ein Ehepaar aus der Schweiz war mit den Wahlen zufrieden, obwohl das Paar denkt, dass es in der Welt keine perfekte Menschen und Parteien gibt. Sie haben mehr Vertrauen auf Gott.

Also haben wir gesehen, wie die Politik die Gesellschaft aufteilt und dass die Zeit der Wahlen einen großen Kampf zwischen den Politikern, Parteien und Menschen bedeutet.


Ein Beitrag von:
Lejla Montlika, Bernadett Ternován, Aneta Pinteková, Alexandra Máliková
Schule:
DE Lajos Kossuth Übungsgymnasium Gymnázium P.O. Hviezdoslava Dolný Kubín
Das hätte vielleicht noch thematisiert werden können.