Wisst ihr, wo unsere Schule liegt? Genau! Fast im Zentrum der Stadt Urgentsch, deren Einwohnerzahl Jahr für Jahr wächst und die schon fast 400 000 Einwohner hat. Deshalb werden in der Gegend auch neue Kindergärten und Schulen gebaut. Eine der Schulen ist unsere Schule, die Mittelschule Nr. 19.
Die Schule kann man leicht erkennen, weil sie eine PASCH-Plakette hat. Wir waren alle sehr aufgeregt, als wir die PASCH-Plakette bekommen haben. Das Schulgebäude sieht wie ein E aus. Unsere Schule ist zweistöckig und hat 3 Blocks. In einem Block befindet sich die Grundschule. Im Erdgeschoß sind eine große Mensa, zwei Sporthallen, ein Chemieraum, Kunsträume, ein Arztkabinett und das Direktorkabinett. In den ersten und zweiten Etagen sind die Klassenräume und andere Fachräume untergebracht. Unser beliebtes und berühmtes Deutschzentrum ist im ersten Stock links. Die Klassenräume sind groß, hell und modern ausgestattet.
Sevinchoy Jonibekova, Klasse 7b
Am glücklichsten sind die Kinder aber in den Sommerferien, die drei Monate dauern. Keine Schule, keine Hausaufgaben, kein Schimpfen und keine Lehrer. Ich habe ein Interview mit Azizbek aus der Klasse 4 a über seine Sommerferien gemacht.
Möchtest du uns sagen, wie deine Sommerferien waren und wohin du gereist bist?
Ja, natürlich. Schon im Juni sind wir nach Taschkent gefahren. Das war super.
Warst du im Zoo in Taschkent? Mit wem bist du gefahren?
Ich war mit meiner Mutter und meiner Schwester im Lunapark und im Hansatheater. Im Park war es ziemlich interessant.
Wie hat dir das Theater gefallen?
Es war ein ernstes Theaterstück. Ich wollte eine lustige Geschichte sehen. Ich habe mich ein bisschen gelangweilt. Ich habe aber gelernt, wie man Gedichte vortragen muss und eine Rolle spielen kann. Das brauche ich, weil ich Mitglied der deutschen Theatergruppe an meiner Schule bin.
Sogar im Urlaub hast du für die Schule gelernt! Vielen Dank für das nette Gespräch und viel Erfolg.
Interview von Mehribonu Ne´matova, 7. B Klasse
Ein Beitrag von:
M.Kalandarova, M.Ne´matova, S.Jonibekova
Schule:
Allgemeinbildende Mittelschule Nr. 19