In der heutigen Welt hat das Autofahren einen hohen Stellenwert. Es gibt immer mehr und mehr Menschen, die auf den Straßen fahren. Jugendliche sind da keine Ausnahme. In diesem Bericht geht es um Jugendfahrer, Fahrlehrer, Eltern und ihre Meinung zum jugendlichen Fahrer.
„Ich finde es großartig, ich habe mehr Freiheit und Zeit, um Sachen zu machen und Freunde zu besuchen. Ich muss nicht mehr warten, dass meine Eltern mich nach der Schule abholen. Ich habe noch etwas mehr Zeit, um mit meinen Freunden rumzuhängen.” So beschreibt ein 17-jähriger Teenager-Fahrer, was er übers Autofahren denkt.
Hier in dem Staat Maryland kann man ab 15 Jahren und neun Monaten den sogenannten „Learner‘s Instructional Permit“ erhalten. Damit darf der Jugendliche mit seinen Eltern Auto fahren. Wenn er in neun Monaten 60 Stunden Auto fährt und zwei Wochen Fahrschule besucht, dann kann der junge Fahrer bei der MVA (Motor Vehicle Administration) den Fahrtest machen und so eine vorläufige Fahrerlaubnis bekommen, die „Provisional License“. Dann darf er auch alleine Auto fahren.
Die Eltern des 17-Jährigen dachten zunächst, dass es eine schlechte Idee wäre, ihren Sohn Auto fahren zu lassen, erzählt der Sohn: „Aber nach einer Weile fanden sie es nützlich, weil sie mich zum Einkaufen schicken konnten.” Der Jugendliche hat sein eigenes Auto: „Ich habe eine 2013 Ford Mustang, den meine Eltern und ich zusammen gekauft haben”.
Und was denkt ein Fahrlehrer über das Thema? „In den meisten Fällen ist es eine gute Idee, weil die Jugendlichen eine neue Fertigkeit lernen, die sie für den Rest ihres Lebens benötigen. Es gibt aber auch Jugendliche, die denken, es ist in Ordnung, SMS zu schicken, während sie fahren. Das wird nur zu Unfällen führen. Ich denke, dass die meisten Teens gute Fahrer werden können, aber andere sind nicht reif genug, um sicher Auto zu fahren.”
Der Fahrlehrer hat noch erklärt, was einen guten Fahrer von einem schlechten unterscheidet: „Ein guter Fahrer ist einer, der sich seiner Umgebung bewusst ist. Er hat immer zwei Hände auf dem Lenkrad und fährt nie mehr als zehn Meilen pro Stunde über die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Ein guter Fahrer fährt immer angeschnallt. Ein schlechter Fahrer macht meist das Gegenteil von einem guten Fahrer.”
Ein Beitrag von:
Dominic Caneva
Schule:
Deutsche Sprachschule Washington, DC (GLC)