Gestern hatten wir im Unterricht das Tehma “Advent”.
Wir haben vieles über Adventszeit in Deutschland gelernt. Wie ich im Unterricht informiert wurde, ist Advent die Zeit vom vierten Sonntag vor Weihnachten bis zum Weihnachtsabend.
Ich habe mich besonders für die Adventskerzen interessiert, die auf Tannenzweigen aufstellt werden, und auf denen vier Kerzen stecken. Es ist vielleicht für deutsche Kinder spannend, wenn man am ersten Adventssonntag die erste Kerze anzündet, am zweiten Adventssonntag die zweite dazu kommt, bis dann am letzten Wochenende vor Weihnachten alle vier Kerzen brennen.
In unserem Land gibt es auch viele Sitten und Bräuche, Feste und Feiern, aber diese Tradition finde ich besonders, denn solch ein Brauch hätte ich auch gerne miterlebt. Besonders gern hätte ich auch ein Adventskalender gehabt, die für jeden Tag vom 1. Dezember bis Weihnachten ein kleines Fenster haben, hinter dem ein Bild oder Schokolade verborgen ist. Da ich ein Naschkatze bin, wäre das was für mich…
Ich würde diese Süssigkeiten in Deutschland gern probieren, wenn ich eine Möglichkeit bekommen würde… Das sind: Stollen, Lebkuchen und Plätzchen. Sofort hockte ich vorm Computer, surfte im Internet und suchte nach dem Rezept dieser Süssigkeiten, weil ich im Neujahrsfest auf meinem Festtisch diese Süssigketen haben möchte.
Am Ende der Stunde haben wir ein Lied gehört, das uns viel Spass gemacht hat. Und hier ist es:
Es ist Advent!
Die Blumen sind verblüht im Tal, die Vöglein heimgezogen;
Der Himmel schwebt so grau und fahl, es brausen kalte Wogen.
Und doch nicht Leid im Herzen brennt: Es ist Advent!
Es zieht ein Hoffen durch die Welt, ein starkes, frohes Hoffen;
das schließet auf der Armen Zelt und macht Paläste offen;
das kleinste Kind die Ursach kennt: Es ist Advent!
Advent, Advent, du Lerchensang von Weihnachtsfrühlingstunde!
Advent, Advent, du Glockenklang vom neuen Gnadenbunde!
Du Morgenstrahl von Gott gesandt! Es ist Advent!
Anlässlich dieser Gelegentheit wünsche ich allen Deutschlernenden und auch meinen deutschen Freunden frohen Advent und viele Überraschungen in den Adventskalendern!!!!
Ein Beitrag von:
Quwonchoy Hudayberganova
Schule:
2. Akademisches Lyzeum, Urgentsch