Was für ein Wirrwarr! Was hast du gesagt? Wir, die Schülerinnen und Schüler aus Costa Rica, Panama, Guatemala und Mexiko sind zu einem PASCH-Schülerzeitungsworkshop nach Guadalajara in Mexiko gefahren. Dort verbringen wir gemeinsam eine Woche. Aber wir haben ein Problem: Die spanischen Redewendungen!
Unsere Erfahrung
Im Jugendcamp waren Schülerinnen und Schüler aus fünf Ländern und Kulturen: mexikanische, guatemaltekische, costa-ricanische, panamaische und natürlich deutsche Lehrer haben gemeinsam eine Woche in Guadalajara in Mexiko verbracht. Wir haben auch viele neue spanische Wörter gelernt, weil unsere Redewendungen manchmal ganz unterschiedlich sind. Das hat es manchmal schwer gemacht, uns zu verstehen. Den ersten Tag haben wir uns kennengelernt und die ersten Gespräche über verschiedene Themen geführt.
Die Tica (aus Costa Rica) hat „Jale a la cabaña“ und die Chapina (aus Guatemala) „Echate el pique“ gesagt... Alle anderen fragten sich nur: „Häh? Was habt ihr gesagt?“. Wir wunderten uns über die sprachlichen Unterschiede von Mexikanern, Ticos (Costa Rica), Panas (Panamá) und Chapines (Guatemala). Diese Situationen wiederholten sich. Das motivierte uns, uns mit diesem Thema zu beschäftigen.
Unser „Dudenario“
Deutschland
Mexiko
Guatemala
Costa Rica
Panama
Was geht?
¿Qué pedo?
¿Qué onda?
¿Todo bien?
¿Qué sopa?
Mein Schatz
Mi amorcito
Traido
Yalo
Pollo
Spießer
Fresas
Caqueros
Pipis
Yeyes
Assis
Naco
Mucos
Chatas
Caealito
Hosenscheißer
Skinkles
Ishtos
Wuilas
Pelaitos
Krass
Chingón
Chilero
Chiva
Pasaó
Ohne Quatsch?
¿Es neta?
¿Sin pajas?
¡Al chile!
¿Serio?
Los gehts!
En chinga
Hechate el pique
Pongale
Purese
Austausch von Kultur
Bei den Pyramiden in Guachimontones
Es ist komisch: Obwohl wir alle Spanisch sprechen, manchmal verstehen wir uns einfach nicht. Wir danken PASCH für die Möglichkeit und die Einladung zum Jugendcamp. Wir haben viel Deutsch und viel von anderen Kulturen gelernt. Das war eine unvergessliche und bereichernde Erfahrung. Wir werden alle unsere neuen Freunde vermissen. Wir werden aber alle ihre Redewendungen im Herzen behalten.
Super habt ihr das gemacht chicas!
Das ist ein total interessantes Thema, welches ihr super ausarbeitet habt!
Mir hat es viel Spaß gemacht mit euch zu arbeiten.
Kommt gut nach Hause und passt auf euch auf!
¿Sin pajas? Es ist ein sehr interessantes Text. Es ist super das wir haben neue spanische Wörter gelernt, wegen unserer Unterschiede in der Kultur. Es war interessant dass wir uns einfach nicht. Aber, es war die beste Woche jemals. Viele danke!
Krass! Ich bin darauf stolz unsere harte Arbeit. Es ist ein sehr "chiva" video und jetzt Leute von rundum die Welt kann spanische Wörter lernen und von eure Kultur lernen. Es war ein lustige Woche und ich habe viel gelernt. Viel dank für diesen Erfahrung! Es war unvergesslich. Das war eine Lust, sie alle zu kennen
Yalo und Pollo es ist super interessant wir haben viele Wörter fur Spanisch sprechen
Kommentar schreiben
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums berichteten PASCH-Schulen in einer Serie über die eindrucksvollsten PASCH-Projekte, an denen sie während der vergangenen 10 Jahre teilgenommen haben.
der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft (PASCH)”. PASCH fördert ein weltumspannendes Netz von rund 2.000 Schulen im Ausland, an denen Deutsch unterrichtet wird.
PASCH ist eine Initiative des Auswärtigen Amtes in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), dem Goethe-Institut (GI), dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz.
Das ist ein total interessantes Thema, welches ihr super ausarbeitet habt!
Mir hat es viel Spaß gemacht mit euch zu arbeiten.
Kommt gut nach Hause und passt auf euch auf!
Mit liebe, eine „Chapina“.