Endlich!..... Endlich ist Frühling in unserem Land! Diese Jahreszeit ist schöner, faszinierender als die anderen, weil sich im Frühjahr alles verändert, Blumen und Bäume blühen und man hört endlich wieder Vögel zwitschern.
In Usbekistan ist der Frühling nicht nur wegen seiner malerischen Landschaften, sondern auch wegen seiner Feste sehr beliebt. Von diesen Festen zu denen auch der “Frauentag“ und der „Gedächtnis- und Ehrentag“ gehören, möchte ich heute „Nawrus“ vorstellen.
Das Fest feiert man seit 2000 Jahren. Bis zum 20.Jahrhundert gab es kein Handy, kein Internet, kein Telefon und auch keinen Fernseher. Die Menschen waren sehr froh, wenn sie den kalten, langweiligen und eintönigen Winter überstanden hatten und nun in den schönen, warmen und freudestrahlenden Frühling kamen.
Die ganze Nachbarschaft und Verwandtschaft versammelte sich in einem Haus, ein Feuer wurde entfacht auf dem ein großer Topf stand. Die ersten grünen Getreidekerne und Mehl waren ein heiliges Gericht und machten sehr satt.
Auch heute erledigt man an diesem Tag vieles: Man kocht Sumalak, backt Kuksomsa und auch andere leckere Speisen und Süßigkeiten. In der Nacht schläft man gewöhnlich nicht: rund um die Uhr bereitet man etwas zu und am Abend tanzt man einfach! Als Erholung!
Und wenn man den großen Topf mit Sumalak rührt, heißt es, kann man sich etwas wünschen, und hoffen, das sich der Wunsch erfüllt. Man sagt, dass, wenn man in den Sumalaktopf Steine schüttet und man den Stein auf seinem Teller findet, werden die Wünsche in Erfüllung gehen!
Am „neuen Tag“ - das bedeutet Nawrus wörtlich – wird sich unsere Familie im Haus der Großeltern versammeln und wir verbringen zusammen einen unvergesslichen Tag! Wir erzählen Witzen und spielen kleine Geschichten.
Und was das Tollste ist: Zu Hause organisieren wir immer Spiele oder ein Quiz für die Feste und alle, sogar alte und sehr Junge können daran teilnehmen!
Möchtet Ihr auch ein unvergessliches Nawrus verbringen? Dann feiert es so wie wir! Alles hängt von Euch ab: ein bisschen Mut und Mühe und fertig! Zum Schluss beglückünsche ich alle Leser zum Nawrus-Fest am 21. März!
Ein Beitrag von:
Mohinur Sobirova, 8. „E“ Klasse
Schule:
Allgemeinbildende Mittelschule Nr. 19, Urgench
Diskussionsfrage: Welche Frühlingsfeste feiert man in deinem Land?