Auch in diesen ungewöhnlichen Zeiten ließ es sich die GLC nicht nehmen, ihren schon traditionellen Poetry Slam zu veranstalten – dieses Mal virtuell, via Zoom. Knapp 30 Schülerinnen und Schüler der 5., 6. und 7. Klasse der Lehrerinnen Nadine Morrison, Jasmin Zadegan und Jaenene Lairo traten an. WORTSPIEL präsentiert die Gedichte der vier Gewinnerinnen und Gewinner, die von der Jury (Schulleiterin Kerstin Hopkins, Lehrerin Talke Macfarland und Journalistin Christina Bergmann) gekürt wurden. Dabei gab es zwei erste Plätze.
Allein im Zimmer
In meinem Zimmer ganz alleine,
möchte weder bewegen Arme noch Beine.
Wie komm ich hierher kannst du fragen –
die schlechten Dinge möchte ich sagen.
Reden von Depression, Ödnis und Frust.
Ich habe zu allem keine Lust.
Stattdessen guck’ ich hoch zur Sonne.
Ich sehe grüne Bäume, Tiere, eine Regentonne.
Jetzt denke ich an die guten Zeiten,
fühle mich gut und will Freude verbreiten.
Ich lächle und bleib alleine,
in meinem Zimmer und weiß –
die Natur bringt hoffentlich alles ins Reine.
Kristina G.
LICHT
Die Corona-Krise ist kein Fest,
Sondern eine schreckliche Pest.
Ich sitze den ganzen Tag zuhause herum,
Und frage mich warum?
Selbst mein Hamster hat Langeweile,
Und das eine ganze Weile.
Geht es bald vorüber,
Oder sind wir alle hinüber?
Ich glaube nicht,
Denn ich sehe doch ein Licht!
Cécile N.
Raum
1969 flog Apollo zum Mond.
2030 will Nasa zum Mars.
Schon vier Rover zum Mars und keine Raketen?
200 Milliarden Sterne.
Gibt es noch mehr?
Wann fliege ich?
Doch jetzt in der Krise fliegen meine Gedanken im Raum.
Jonas C.
Heimat
Für mich ist die Heimat,
Ein Ort wo ich zuhause bin,
Ein Ort wo meine Familie ist,
Und wo meine Freunde sind.
Wenn ich zuhause bin,
Fühle ich mich anders,
Ich bin geschützt,
Von dem Rest der Welt.
Meine Heimat ist für mich,
Wo ich mich meistens aufhalte,
Wo ich aufgewachsen bin,
Und wo meine Sachen sind.
Mit vertrauten Geräuschen,
Landschaften und Gerüchen,
Mit gemeinsamen Sprachen,
Das ist meine Heimat.
Sebastian S.
Dankeschön an Alexandra Ozpaker für die Unterstützung der Jury und Manolo Blaufuss für die technische Unterstützung.
DANKE auch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und ihren Eltern.
Schule:
German International School Washington D.C.