Wenn ihr vor hundert Jahren geboren worden wäret, hättet ihr ganz anderes Leben geführt, weil zahlreiche Dinge sich in verschiedenen Gebieten verändert haben und entwickelt, zum Beispiel in der Wissenschaft, Wirtschaft oder bei den Menschenrechten. Ist diese große Veränderung vorteilhaft oder nachteilhaft? Meiner Meinung nach hat sie mehr positive Aspekte als negative.
Heute gibt es viele neue Dinge wie zum Beispiel neue Kommunikationsmedien oder Verkehrsmittel. Vor hundert Jahren gab es gar keine bequemen Medien wie heute. Stattdessen hat man nur durch Briefe jemanden erreicht, der weit entfernt war. Das hat so viel Zeit gebraucht, weil man eigenhändig Briefe schreiben musste. Dagegen können wir heute E-Mail oder SMS schicken, um mit jemandem Kontakt zu haben. Besonders wenn wir in der Klemme sind, können wir jederzeit mit diesen Medien andere um Hilfe bitten.
Außerdem ist es jetzt möglich, mit den verschiedenen Verkehrsmitteln irgendwohin viel leichter und schneller zu fahren, während man vor hundert Jahren nomalerweise zu Fuß gegangen ist oder mit dem Pferd geritten ist. Es hat manchmal sogar einige Monate gedauert, an einen Ort zu kommen.
In unserer Zeit machen die Menschenrechte große Fortschritte. Früher konnte man sich in der Politik nicht leicht und viel engagieren, beispielsweise hatte manche Menschen kein Wahlrecht. Überdies gab es damals so viele unvernünftige Gesetze, dass manche falsch angeschuldigt worden sind. Aber jetzt haben wir sowohl Wahlrecht, als auch gerechte Gesetze. Viele äußern ihre politische Meinung und tauschen sie miteinander aus. Das heißt, mehr und mehr Leute wollen sich aktiv in unserer Politik engagieren.
Immer gibt es Veränderung in der Welt, ob winzig, ob riesig. In den letzten hundert Jahren ist vieles erfunden und auch verändert worden. Und da diese Erfindungen und Veränderungen uns in Fülle leben lassen, halte ich sie für positiv.
Ein Beitrag von:
Seri Lee
Schule:
Daewon Fremdsprachenoberschule