
Schlagzeile

„Schlagzeile“ – so nennt sich eine große Schülerzeitungsredaktion in Russland. Schülerinnen und Schüler von mehreren PASCH-Schulen des Goethe-Instituts „sorgen gerne für Schlagzeilen“.
„Warum ist man in Russland für die Schuluniform?“, „ Wie kann man Graffiti und Schule verbinden?“, „Wo kann man in Russland eine Robbe finden?“, „Was ist ein Anti-Café?“, „Wie leben die Balletttänzerinnen in Russland?“
Schlagzeile ist eine Überschrift in der Zeitung. Mit einer guten Schlagzeile kann man die Leserinnen und Leser auf ein Thema oder eine Frage neugierig und aufmerksam machen. Seit 2013 schreiben Schülerinnen und Schüler aus ganz Russland für die deutschen Zeitungen im Rahmen des Projektes „X-Stadt schreibt für Y-Stadt“ und für die Online-Schülerzeitung „PASCH-Global“. Sie erzählen über Alltag, Traditionen und Neues aus Russland. Über 40 Beiträge wurden in „Nordschleswiger“, „Lauterbacher Anzeiger“ und auf dem Internetportal „Zeus“ der Westen-Redaktion veröffentlicht. Es lebt sich anders in Russland als man denkt. Und wie – das kann man durch die „Schlagzeile“ erfahren.
Alexander Barth Expertin für Unterricht Projektreferent „Schulen: Partner der Zukunft“ Goethe-Institut Moskau E-Mail: Alexander.Barth@goethe.de |