
X-Stadt schreibt für Y-Stadt

Im Rahmen des Europaprojekts „X-Stadt schreibt für Y-Stadt“ schreiben Schülerinnen und Schüler aus Städten in Rumänien, Finnland, Frankreich, Russland, China und Deutschland als Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten Reportagen über das Leben in ihrer Stadt. Die Artikel werden in deutschen Tageszeitungen und vor Ort sowie auf PASCH-Global veröffentlicht.
Durch die Reportagen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler aus ihrer Perspektive mit ihrer Stadt X und den Beziehungen zu ihrer Partnerstadt Y. Die Leserinnen und Leser der Tageszeitung in Y lernen ihre Partnerstadt auf diese Weise aus der Perspektive der Jugendlichen kennen. Das Projekt steht modellhaft für den Dialog zwischen zwei Partnerstädten und/oder Partnerschulen. Außerdem können Schülerinnen und Schüler aus Europa und weltweit die Reportagen auf PASCH-Global lesen und kommentieren.
Das Europaprojekt „X-Stadt schreibt Y-Stadt" wird vom Goethe-Institut durchgeführt und von SAP ermöglicht.