In der Welt der modernen Technik lesen die meisten Menschen nicht. Heutzutage gibt es in den meisten Haushalten nicht nur einen, sondern auch zwei oder mehr Fernseher. Schade, die Kinder finden das Fernsehen bequemer und spannender als ein Buch. Dabei kann man viel mehr aus einem Buch lernen und es kann auch interessanter und nützlicher sein als vor dem Fernseher zu sitzen. Wenn man Bücher liest, entwickelt sich die Fantasie und die Vorstellungsgabe.
"Warum das Lesen gut ist..." vollständig lesen »

Artikel mit Tag klick
berlin ausländer deutsch deutschland deutschunterricht europa freizeit interview köln lernen menschenbewegen mexiko piraten politik schule schulsystem sprache studium umwelt washington weltklasse wissa debattieren kasachstan litauen grammatik helden integration japan kultur leben radio weihnachten weltweit 2erpasch abu dhabi andina austausch boom buch bukarest burundi comic dassel dschungel elektrolyrik erbil essen fernsehen feste glück hochzeit ikebana irak aktobe china finnland fit kinderkurs lesen digitale klicke film lehrreich lesewettbewerb literatur portugal roman schriftsteller usbekistan frankreich nachtleben unterricht autorenlesung demokratie kooli känguru spanien musik kaschstan klicke kunst kurdistan ostafrika russland tradition pasch jugendkurs kirgisistan mp3 polen schreibwettbewerb sommer ungewöhnliche begegnung zeitung; montenegro; senegal; freiheit meinungsfreiheit parlament podcast revolution serbien toleranz zeitung alltag bildungssystem corona harvard korea kroatien mannheim schreiben sprachwelt sshanghai welt theater deutsch lernen märchen workshop auto elfchen energie erdbeben fukushima gesundheit libanon