In jedem Land gelten andere Regeln. Jedes Land hat seine eigene Sprache, Religion und Sitten. Daher müssen wir Sitten und Bräuche anderer Kulturen kennen lernen und erfahren. Ansonsten soll man auch tolerant und verständnisvoll sein.
Auf die kurze Frage "Was ist eigentlich Integration?" gibt es keine einfache Antwort. Nach der Definition besteht die Integration aus der Toleranz und dem Verständnis. Integration auf Latein heisst Zusammenlegung. Das fordert von uns auch Akzeptanz. In unserer Schule erfuhren wir, was das bedeutet.
"Wie lernt man Toleranz?" vollständig lesen »

Artikel mit Tag klick
berlin ausländer deutsch deutschland deutschunterricht europa freizeit interview köln lernen menschenbewegen mexiko piraten politik schule schulsystem sprache studium umwelt washington weltklasse wissa debattieren kasachstan litauen grammatik helden integration japan kultur leben radio weihnachten weltweit 2erpasch abu dhabi andina austausch boom buch bukarest burundi comic dassel dschungel elektrolyrik erbil essen fernsehen feste glück hochzeit ikebana irak aktobe china finnland fit kinderkurs lesen digitale klicke film lehrreich lesewettbewerb literatur portugal roman schriftsteller usbekistan frankreich nachtleben unterricht autorenlesung demokratie kooli känguru spanien musik kaschstan klicke kunst kurdistan ostafrika russland tradition pasch jugendkurs kirgisistan mp3 polen schreibwettbewerb sommer ungewöhnliche begegnung zeitung; montenegro; senegal; freiheit meinungsfreiheit parlament podcast revolution serbien toleranz zeitung alltag bildungssystem corona harvard korea kroatien mannheim schreiben sprachwelt sshanghai welt theater deutsch lernen märchen workshop auto elfchen energie erdbeben fukushima gesundheit libanon