Am Schreibwettbewerb „Eine ungewöhnliche Begegnung“, der am Anfang des Schuljahres von der PASCH-Initiative am Goethe-Institut Taschkent ausgeschrieben war, konnten alle interessierten PASCH-Schüler und -Schülerinnen der vom Goethe-Institut betreuten Schulen und Lyzeen in Usbekistan und Tadschikistan teilnehmen. Die Aufgabe des Wettbewerbs war es, eine ungewöhnliche Begegnung, die einen großen Eindruck hinterlassen hat, in Form eines kleinen Textes zu beschreiben. Man sollte darüber schreiben, wie es zu diesem Treffen kam und warum ich diese Begegnung ungewöhnlich finde.
Als ich davon erfuhr, dass ich mit meinem Beitrag den 1. Platz an diesem Wettbewerb belegt habe, konnte ich es kaum glauben. „Meine ungewöhnliche Begegnung“ kam unerwartet auf den ersten Platz!
So wollte ich meinen Beitrag und meine Freude mit PASCH-Schülern aus aller Welt teilen:
"PASCH-Schreibwettbewerb "Eine ungewöhnliche Begegnung"" ... »

Artikel mit Tag pasch
ausländer berlin deutsch deutschland deutschunterricht europa freizeit klicke köln lernen mexiko portugal schule schulsystem sommer sprache weltweit wissa aktobe glück irak jugendkurs kasachstan kirgisistan kultur lehrer malen medaille mp3 märchen nano polen radio advent austausch australien chile einwanderung erbil familie ferien frankfurt geschichte kerzen kurdistan leben argentinien christian bongers claire-marie stotz fluss land paraguay stadt fernsehen japan sommercamp spass sport theater umwelt dassel essen frankreich freiheit politik wald zeitung; montenegro; senegal; kinderkurs russland klick debattieren grammatik helden integration interview lesen litauen literatur musik piraten sprachwelt toleranz boom buch china dschungel finnland fit feste haustier hund uruguay nowosibirsk weihnachten workshop katzen perm podcast schultag st. petersburg tanzen schreibwettbewerb ungewöhnliche begegnung alltag bildungssystem corona harvard korea kroatien hitze vermeiden transparent trinken elektrolyrik eu kaschstan kulturweit