Der Berlin-Marathon ist einer der bekanntesten Attraktionen der deutschen Bundeshauptstadt. Er findet jährlich am letzten Septemberwochenende statt und zieht damit jährlich tausede Besucher und Teilnehmer in die Straßen von Berlin. Viele haben dabei nur ein Ziel vor Augen, diesen Marathon zu gewinnen und die Medaille stolz nach Hause zu tragen. Es gibt kein Wort, das dieses Gefühl des Sieges ausdrücken kann.
Aber um ein Gewinner zu werden, muss man erst als ein gewöhnlicher Teilnehmer beginnen.
Nahezu jeder kann an einem Marathon teilnehmen, noch dazu ihn gewinnen, solange man sich an einen guten Trainingsplan hält. Nach so einem Plan sucht man am besten in verschiedenen Büchern oder Artikeln in dem Internet. Auch das Reden mit anderen Leuten die ein Marathon schon hinter sich haben, kann sehr hilfreich sein. Einen guten Trainingsplan macht nicht nur das trainieren aus, auch eine ausgewogene Ernährung spielt da eine wichtige Rolle. Sie beginnt schon mit dem Frühstück, also Schlafmützen sollen sich besser so schnell wie möglich einen guten Wecker kaufen.
Nach dem Wecker, kommen dann schließlich die Schuhe dran. Gute Schuhe sind „ein Muss“ für jeden Marathonläufer. Nicht geeignete Schuhe haben nicht selten große Auswirkungen auf die Gesundheit des Läufers und auf das Endergebnis des Marathons. Einer der besten Wege sich selber zu motivieren, ist eine andere Person zu finden mit der man zusammen trainieren kann.
Schließlich kann man anfangen Datum und Ort des gewünschten Marathons zu suchen. Aber erwarte nicht, dass du in ein paar Tagen ein Spitzensportler sein wirst. Deshalb wähle besser nicht zu schwierige Marathonstrecken aus, sonst überforderst du dich zu sehr. Zudem erreichst du nicht dein Ziel einen Marathon auch wirklich zu gewinnen. Training vor dem Marathon kann auch nicht schaden, aber übertreibe es nicht, sonst ehe du dich versiehst, hast du deine ganze Energie verloren.
Letzten Endes, vergiss nie, dass dabei sein alles ist.
Ein Beitrag des 16-jährigen Schülers Art Çunaku des Gymnasiums "Mileniumi i Tretë" in Pristina, Kosovo.
Marathonlaufen leicht gemacht!
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
#1
Paola Panda
am
03/27/13 um 07:05
cool! Das ist gesund und machts auch Spass noch!