Kikinda ist eine kleine Stadt im Norden Serbiens, in der viele katholische Menschen wohnen, weswegen die katholische Kirche Kikindas ein großes Konzert veranstaltet hat.
Als wir aus dem Bus ausgestiegen sind, haben wir mehrere Sehenswürdigkeiten besucht und die schönen Weihnachtsdekorationen gesehen. Da in Serbien nichts ohne Essen passiert sind wir in ein Restaurant gegangen. Dort haben wir typisches serbisches Essen gegessen.
Ein junger Chor aus der Musikschule von Kikinda hat vor 100 Leuten traditionelle deutsche Weihnachtslieder gesungen. Es hat auch ein Sänger gesungen. Er hat eine der besten Serenaden von Schubert gesungen, sie hieß Städtchen. Nach dem Konzert fühlten wir eine schöne Weihnachtsatmosphäre.
Das Konzert wurde von der deutschen Botschaft organisiert und unser nationales Fernsehen hat gefilmt. Die Schüler aus Novi Sad wurden sogar persönlich gegrüßt während der Eröffnungsrede.
Mit uns besuchte das Konzert auch unser kulturweit-Freiwilliger aus Deutschland. Er hat damit besser Serbien kennen gelernt.
Der Ausflug hat uns sehr gefallen. Wir danken dem Goethe-Institut und auch unserem kulturweit-Freiwilligen dafür. Dieses Konzert hat uns die deutsche Kultur näher gebracht und uns motiviert mehr Deutsch zu lernen.