„Die Halle ist voll, aber wie immer ist die erste Reihe leer. Warum?“ Wir haben uns gefragt, aber alle haben geschwiegen.
„Das ist so, weil ihr eine unbewusste Verteidigung gegen etwas Unbekanntes macht, in dieser Situation gegen mich. Und es ist total vorausschaubar, weil unserer Verstand so auf unbekannte Dinge reagiert.“ Die Leute haben viele Abwehrmechanismen während sie in Kontakt mit anderen Menschen kommen, weil unserer Verstand einen Schutz aufbaut.

Die Position der Hände ist der wichtigste Zeiger der Emotionen und Meinungen. Wir können auch viel über eine Person herausfinden, wenn wir auf ihren Gesichtsaudruck aufpassen. Wenn wir uns gemütlich und freundlich fühlen, dann machen wir offene Gesten mit den Händen und zeigen die Offenheit und Bereitschaft für die Kommunikation. Aber was wenn wir nicht so fühlen aber so aussehen wollen? Dann hat unser Körper ein Problem. Obwohl unser Kopf lügen will, kann das unser Körper nicht und er versucht sich zu verstecken. Deshalb ist unsere Körperhaltung verbogen und ein bisschen anders als zuvor.
„Lassen sie die Hände sprechen, sie helfen euch. Atmen sie tief ein und aus...“ Er hat uns viele Tipps für eine gute Kommunikation gegeben und gesagt, warum das sehr wichtig ist. Was uns außerdem noch helfen kann ist der Sport! Wenn wir aktiv sind und Sport manchen Sport dann werden wir besser improvisieren und schneller denken können.
Es gibt viele interessante Bücher über die nonverbale Kommunikation wie z.B.
Die Körpersprache , Die nonverbale Kommunikation, Was sagt uns unser Körper?...
Zum Schluß, sagt Marko, dass es unglaublich wichtig ist, besonders für junge Leute, die viele unterschiedliche Gelegenheiten im Leben erwarten.
geschrieben von Natalija Stoiljkovic
Gymnasium „Bora Stankovic“ aus Serbien