In Deutschland feiert man Weihnachten am 24. Dezember. Das ist das wichtigste Fest der Christen. In der Adventszeit schmücken die Leute den Tannenbaum und dekorieren ihre Häuser. Wir, die Schüler des Zweiten Gymnasiums in Kragujevac, haben eine Weihnachtsfeier organisiert, um etwas mehr über dieses Fest zu lernen. Wir waren in drei Gruppen geteilt, wobei die erste Gruppe für Essen und Trinken, die zweite Gruppe für Dekoration und dritte für das Programm zuständig war. Während der Vorbereitung hatten wir viel Spaß. Wir haben viele neue Dinge über die Sitten und Bräuche in Deutschland gelernt, und wie sie sich von den Serbischen unterscheiden. Die Gruppe für Dekoration hat sich viel Mühe gegeben. Sie haben Sterne gebastelt und eine Krippe aufgestellt. Es gab auch einen Weihnachtsbaum. Mit den Spezialitäten auf dem Tisch sah alles super aus. Die Süßspeisen, die wir vorbereitet haben, waren traditionell aus Deutschland, wie zum Beispiel Butterplätzchen, Kekse und Schokolade. Die Rezepte gab uns unsere Deutschlehrerin und manche haben wir im Internet gefunden. Wir haben unseren Gästen etwas über das Weihnachtsfest in Deutschland erzählt.

Eine Schülerin hat über ein Pasch Projekt in Berlin berichtet und einige Schüler haben ein Projekt über den Umweltschutz präsentiert, an welchem sie gearbeitet haben. Passend zu diesem Thema haben wir die Dekoration für den Baum aus alten Glühlampen gefertigt. Nach der Präsentation haben die Gäste von den Schülern selbst gebackene Kuchen und Kekse und warme Getränke genossen. Wir waren sehr glücklich, dass so viele Schüler und Lehrer kamen. Die Atmosphäre war entspannt und gemütlich.
Lidija Vukicevic
Lidija Petkovic
Angelina Popadic
Milica Popadic
Aleksandra Zivkovic