Bremen
Praktisch im Bundesland Niedersachsen befindet sich ein anderes Land, der Stadtstaat Bremen. Bremen ist das kleinste Bundesland von Deutschland. Eigentlich besteht das ganze Bundesland nur aus zwei Städten: der freien Hansestadt Bremen und der Stadt Bremerhaven. Diese beiden Städte werden durch einen Fluss, die Weser verbunden. Die Stadt hat gleich zwei Wahrzeichen, den Bremer Roland und die Bremer Stadtmusikanten.
In Bremen befindet sich das Segelschulschiff von Deutschland. Es ist ein Denkmal für die Schifffahrt. Dieses Segelschiff war früher für die Matrosen das Lernschiff. Dort konnten sie üben mit den großen Segeln umzugehen. In Bremerhaven gibt es ein ganz besonderes Stadtviertel. Es heißt die Schnoor. Deshalb nämlich weil die alten Häuschen alle so aussehen, als seien sie an einer Schnoor aufgefädelt. Früher wohnten dort die Fischer, heute sind hier gemütliche Restaurants. Rolandstatuen gibt es in vielen deutschen Städten, die als Symbol für Freiheit und Marktrecht errichtet wurden. Der Bremer Roland ist jedoch einer der ältesten und laut den UNESCO-Experten die repräsentativste und schönste der Statuen. Seit dem 2. Juli 2004 zählt er gemeinsam mit dem Bremer Rathaus zum Welterbe.
Laut der Geschichte über die Bremer Stadtmusikanten: Esel, Hund, Katze und Hahn machten sich einst auf in die Stadt an der Weser, um hier ein besseres Leben zu finden. Wenngleich die vier Tiere es nie ganz bis nach Bremen geschafft haben, umfassen heute täglich zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Vorderbeine des Esels, damit ein Wunsch in Erfüllung geht.
Mecklenburg-Vorpommern
Die Natur Mecklenburg-Vorpommerns ist so vielfältig wie ursprünglich. Die Landschaften zwischen Ostsee, Müritz und Schaalsee bieten Raum für Tier- und Pflanzenarten, die anderswo in Deutschland längst verschwunden sind. Adler und Kraniche finden hier genauso eine Heimat wie Fischotter und Orchideen. Drei Nationalparks, sieben Naturparks und drei Biosphärenreservate bewahren hier im Norden die Flora und Fauna, mehr als in jedem anderen Bundesland. Mecklenburg-Vorpommern ist das am dünnsten besiedelte Bundesland. Die Hauptstadt heißt Schwerin. Sie ist die kleinste Hauptstadt Deutschlands. Im Land Mecklenburg-Vorpommern ist die Landwirtschaft stark entwickelt, Industrie gibt es eher weniger. Was aber wichtig ist, das sind die Häfen. Die sind in den größeren Ostseestädten: Stralsund, Rostock und Sassnitz. Die Hansestadt Rostock liegt direkt an der Flussmündung der Warnow in die Ostsee. In der Stadt gibt es viele alte Gebäude aus roten Backsteinen. Das ist ein Baumaterial, das man ziemlich oft in Mecklenburg-Vorpommern sehen kann. In diesem Land befindet sich die größte deutsche Insel, Rügen. Der größte deutsche See, die Müritz, ist echt günstig für Jachten.
Ivana Boris,
Gymnasium "Jovan Jovanovic Zmaj" Novi Sad