Berlin
Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist auch die zweitgrößte Stadt Europas und die größte Stadt Deutschlands. Berlin liegt im Bundesland Brandenburg und befindet sich in der Nähe der polnischen Grenze. Berlin ist ein historischer Ort mit vielen kulturellen Angeboten wie zum Beispiel Museumsinsel, drei große Opernhäuser, unzählige Theater, Kleinkunstbühnen und Museen. In Berlin findet das Filmfestival "Berlinale" statt. Jedes Jahr im Februar besuchen Berlin die Stars aus dem ganzen Welt wegen des „Berlinale“ Filmfestivals. Der regierende Bürgermeister von Berlin ist der Regierungschef des Landes Berlin und zugleich Stadtoberhaupt der Kommune.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Berlin mit einer Mauer in zwei Hälften geteilt. Eine Hälfte gehörte zur DDR und die andere zur BRD. An dem Tag, als die Mauer geöffnet wurde, fand die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten statt. Ein sehr wichtiges Symbol der Einheit ist das Brandenburger Tor, das gebaut wurde um die Stadt in Ost und West zu trennen. Der Berliner Fernsehturm ist das höchste Bauwerk Deutschlands und hat einen tollen Panoramablick.
Thüringen
Im Herzen Deutschlands liegt das Bundesland Thüringen. Früher war es Teil der DDR. Mit etwa zwei Millionen Menschen ist Thüringen eher dünn besiedelt. In der Landeshauptstadt Erfurt bestaunen jährlich hunderttausende Touristen den mittelalterlichen Stadtkern. Höhepunkt ist die komplett bebaute Krämerbrücke. Sie ist mit 120 Metern die längste bewohnte Brückenstraße Europas. Erfurt ist eine Stadt der Brücken. Sie wird durchzogen vom Flusslauf der Gera, mehreren kleinen Strömen und dem Flutgraben entlang der einstigen Stadtmauer. Insgesamt 216 Brücken überspannen die Wasserläufe und Straßen der Stadt und ihre Ortschaften. Nur 25 Kilometer östlich von Erfurt liegt Weimar. Diese Stadt ist kulturwertig. Sie ist die Heimat von Goethe. In Weimar gibt es viele Schlösser, Parks, Museen, Denkmäler… Eines der wichtigsten Zeugnisse des klassischen Weimars: fast 50 Jahre lang bewohnte Johann Wolfgang von Goethe ein im barocken Stil erbautes Haus.
Sachsen
Das Bundesland Sachsen liegt im Osten von Deutschland. Dresden ist die Hauptstadt des Landes und neben Leipzig der wirtschaftliche und kulturelle Mittelpunkt. Es erwarten Sie hochkarätige Kunst und Kultur, weltberühmtes Traditionshandwerk und moderne Manufakturen. Die Musiklandschaft sucht deutschlandweit ihresgleichen. Große Anziehungskraft besitzen vor allem die Städte. Prächtige Schlösser, Burgen und Gärten zählen zum großen kulturhistorischen Erbe. Sachsen beeindruckt mit historischen Dampfeisenbahnen und Automobilbaugeschichte. Es gibt in Dresden eine Technische Universität und viele Fachhochschulen. Außerdem liegt hier ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, auch ist Dresden für den größten Weihnachtsmarkt der Welt bekannt.
Ivana Boris,
Gymnasium "Jovan Jovanovic Zmaj" Novi Sad