Wir haben die Zeit sowie das bayerische Essen genossen. Das war etwas Neues für uns, Spargel und Weizenbier zu probieren.
Nach München sind wir mit dem Zug gefahren. Das Wetter war regnerisch und kalt,

trotzdem hatten wir viel Spaß. Am Rathausplatz haben wir das Glockenspiel gesehen, wie andere Touristen aus der ganzen Welt. Es schien uns in diesem Augenblick so, als ob die Stadt München in einem tiefen Schlaf gefallen wäre. Wir sind dann durch die Hauptfussgängerzone gegangen und vom Aussichtspunkt "Olympia’’ konnten wir die ganze Stadt sehen.
In der Schule waren wir zusammen mit unseren Gastgebern im Unterricht. Wir konnten sehen, wie ein anderes Schulssystem aussieht. Eine solche Erfahrung kann natürlich nützlich sein. Am vierten Tag unseres Aufenenthaltes fand die

Simulation des Europaparlaments in der Schule statt. Wir haben uns elegant angezogen und haben ungeduldig auf den Anfang gewartet. Die Sitzung hat mit unserer Präsentation angefangen, worauf wir sehr stolz waren. Später haben wir an der Debatte über Integration und Flüchtlinge teilgenommen.
Es war sehr interessant, dass wir als junge Leute die Chance hatten, unsere Meinungen zu einem so schwierigen Thema zu äußern. Ehrlich gesagt, denken die jungen Leute nicht so oft über Politik nach, obwohl das der Bestandteil unseres Lebens ist. Diese Erfahrung wird sicher als eine langen Erinnerung bleiben!
Wir danken unseren Gastgebern für ihre Gastfreundschaft und hoffen auf eine langfristige Freundschaft.
Ana Joković, Ana Kočović
Druga Gimnazija Kragujevac