Talent ist nicht nur wichtig, auch Arbeit spielt eine große Rolle im Leben eines Menschen. An unserer Schule gibt es so viele talentierte Schüler, die so viele Arbeitsgemeinschaften (AG) besuchen. Unsere Klasse ist sehr spezifisch, wir besuchen die bilinguale deutsche Klasse und haben Unterricht in den Naturwissenschaften auf Deutsch. Die Schüler hier mögen es neue Sprachen zu lernen. Wir hatten große Lust eine Theater AG auf Deutsch zu machen, da es so viele junge Leute gibt, die Theaterspielen lieben. Wir haben über das Theaterfestival in Essegg (Osijek/Kroatien) gehört. Wir starteten mit den ersten Proben am Anfang des Schuljahres. So viele Schüler hatten sich für die Theater AG beworben. Es war wunderbar so viele Leute an einem Ort zu haben, die zusammen eine Sache machen wollten. Und das ist Theaterspielen. Wir haben uns für ein Theaterstück entschieden. Es hieß „Was hat das mit Gewalt zu tun“ und war von Hans Georg Kraus. Das Thema war Gewalt unter Jugendlichen.
Wir haben so viel getan, damit dieses Stück gut wird. Es war nicht leicht. So viele Personen, so viele Charaktere. Wir haben alle zusammen so viel gearbeitet, meistens mit unserem Lektor Vincent Reichardt und ein kleines bisschen mit Professor Vulic. Ohne ihre Hilfe wäre dieses Stück nicht möglich gewesen. Wir haben uns durch die Proben besser kennengelernt und viel über die Anderen in der Gruppe gelernt. Dann haben wir das Stück in der Schule aufgeführt.
Wir sind nach Essegg gefahren. Eine sehr schöne Reise mit anderen Gruppen aus anderen Ländern. Dort haben wir unser Bestes gegeben! Wir haben so viele andere Schüler aus fremden Ländern kennengelernt und in nützlichen Workshops so viel über Schauschpielern gelernt. Es war eine sehr schöne Erfahrung, die wir niemals vergessen werden.
Bevor ich mit der Theatergruppe begonnen habe, hätte ich nicht gedacht, dass die Schüler durch Theaterspielen innerhalb so kurzer Zeit so unglaublich viel Deutsch lernen würden!
Vincent Reichardt, Gruppenleiter
Filip Vasic,
Gymnasium „Jovan Jovanovic Zmaj“, Novi Sad